Politik / Ratsinformationssystem
Tagesordnung - Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit | ||||||||||
Ö 2 | Wahl der Stimmenzähler/innen | ||||||||||
Ö 3 | Feststellung der Tagesordnung. Anträge auf Beratung einzelner Tagesordnungspunkte unter Ausschluss der Öffentlichkeit | ||||||||||
Ö 4 | Ehrungen | ||||||||||
Ö 5 | Mandatsniederlegung / Nachrückfeststellung | VO/2025-020 | |||||||||
Ö 6 | Ersatz-Wahl einer Bürgervorsteherin / eines Bürgervorstehers | VO/2025-022 | |||||||||
Ö 7 | Ersatz-Wahl einer 1. stellvertretenden Bürgervorsteherin / eines 1. stellvertretenden Bürgervorstehers | VO/2025-023 | |||||||||
Ö 8 | Niederschrift über die Sitzung vom 10.12.2024 | SI/STV/0007/24 | |||||||||
Ö 9 | Bericht der Bürgermeisterin über besondere Angelegenheiten | ||||||||||
Ö 10 | Einwohnerfragestunde | ||||||||||
Ö 11 | Ausschussnachbesetzungen | VO/2025-021 | |||||||||
Ö 12 | Spendenangelegenheiten 2024 | VO/2025-011 | |||||||||
Ö 13 | 3. Änderungssatzung der Entschädigungssatzung der Stadt Barmstedt | VO/2024-423-1 | |||||||||
Ö 14 | Ausweitung der Kontrolle des ruhenden Verkehrs ab 2025 | ![]() |
VO/2025-010 | ||||||||
Ö 15 | 10. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Barmstedt für das Gebiet westlich der "Lutzhorner Landstraße" und südlich der Straße "Knüppeldamm", hier; abschließender Beschluss | VO/2025-052 | |||||||||
VORLAGE | |||||||||||
Beschlussvorschlag:
1. Die während der Veröffentlichung des Entwurfs der 10. Änderung des F-Planes abgegebenen Stellungnahmen der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange hat die Stadtvertretung geprüft.
Die Bürgermeisterin wird beauftragt, diejenigen, die eine Stellungnahme abgegeben haben, von diesem Ergebnis mit Angabe der Gründe in Kenntnis zu setzen. Die nicht berücksichtigten Stellungnahmen sind bei der Vorlage des Planes zur Genehmigung mit einer Stellungnahme beizufügen.
2. Die Stadtvertretung beschließt die 10. Änderung des F-Planes.
3. Die Begründung wird gebilligt.
4. Die Bürgermeisterin wird beauftragt, den die 10 Änderung des F-Planes zur Genehmigung vorzulegen und danach die Erteilung der Genehmigung nach § 6 Abs. 5 BauGB ortsüblich bekannt zu machen.
In der Bekanntmachung ist anzugeben, wo der Plan mit der Begründung und der zusammenfassenden Erklärung während der Sprechstunden eingesehen und über den Inhalt Auskunft verlangt werden kann.
Der wirksame Flächennutzungsplan mit der Begründung und der zusammenfassenden Erklärung ist gemäß § 6a Absatz 2 ergänzend im Internet unter der Adresse https://www.vg-barmstedt-hoernerkirchen.de/stadt-barmstedt/bauleitplanung einzustellen und über ein zentrales Internetportal des Landes zugänglich gemacht zu werden.
|
|||||||||||
25.02.2025 - Stadtvertretung Barmstedt | |||||||||||
Ö 15 - ungeändert beschlossen | |||||||||||
Beschluss:
1. Die während der Veröffentlichung des Entwurfs der 10. Änderung des F-Planes abgegebenen Stellungnahmen der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange hat die Stadtvertretung geprüft.
Die Bürgermeisterin wird beauftragt, diejenigen, die eine Stellungnahme abgegeben haben, von diesem Ergebnis mit Angabe der Gründe in Kenntnis zu setzen. Die nicht berücksichtigten Stellungnahmen sind bei der Vorlage des Planes zur Genehmigung mit einer Stellungnahme beizufügen.
2. Die Stadtvertretung beschließt die 10. Änderung des F-Planes.
3. Die Begründung wird gebilligt.
4. Die Bürgermeisterin wird beauftragt, die 10. Änderung des F-Planes zur Genehmigung vorzulegen und danach die Erteilung der Genehmigung nach § 6 Abs. 5 BauGB ortsüblich bekannt zu machen.
In der Bekanntmachung ist anzugeben, wo der Plan mit der Begründung und der zusammenfassenden Erklärung während der Sprechstunden eingesehen und über den Inhalt Auskunft verlangt werden kann.
Der wirksame Flächennutzungsplan mit der Begründung und der zusammenfassenden Erklärung ist gemäß § 6a Absatz 2 ergänzend im Internet unter der Adresse https://www.vg-barmstedt-hoernerkirchen.de/stadt-barmstedt/bauleitplanung einzustellen und über ein zentrales Internetportal des Landes zugänglich zu machen. Abstimmungsergebnis:
|
|||||||||||
Ö 16 | Bebauungsplan Nr. 81 ,,Vollversorger am Knüppeldamm" der Stadt Barmstedt für das Gebiet westlich der "Lutzhorner Landstraße" und südlich der Straße "Knüppeldamm", hier; a) Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen b) Satzungsbeschluss | VO/2025-051 | |||||||||
Ö 17 | 6. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Barmstedt für das Gebiet nördlich "Steinmoor", westlich der "Lutzhorner Landstraße" und südlich des "Knüppeldamm", hier: Abschließender Beschluss | VO/2025-063 | |||||||||
Ö 18 | Bebauungsplan Nr. 78 "Feuerwehr/Polizei" der Stadt Barmstedt für das Gebiet nördlich "Steinmoor", westlich der "Lutzhorner Landstraße" und südlich des "Knüppeldamm", hier: Satzungsbeschluss | VO/2025-064 | |||||||||
Ö 19 | Lärmaktionsplan 2024, hier; a) Abwägung der Anregungen und Bedenken der Behörden und der Öffentlichkeit b) Beschluss des Lärmaktionsplans und seines Berichts | VO/2024-484-1 | |||||||||
Ö 20 | Innenstadtbelebung - Konzeptpapier Vitalisierung der Innenstadt Barmstedt | VO/2024-457 | |||||||||
Ö 21 | Grundbuchbereinigung/Umstufungen von Straßen | VO/2025-004 | |||||||||
Ö 22 | Rantzauer Schlossinsel; Maßnahmenplan 2025 | VO/2025-002 | |||||||||
Ö 23 | Mitteilungen und Anfragen | ||||||||||
N 24 | Nutzungskonzept "Steinmoor Nord I", Variantenvorstellung | ||||||||||
N 25 | Sanierung Rantzauer Schlossinsel: Vergabe Sanierungsträger | ||||||||||
N 26 | Vertragsangelegenheiten; hier: 2025-014 | ||||||||||
N 27 | Grundstücksangelegenheiten | ||||||||||
N 27.1 | Grundstücksangelegenheiten hier: Ankauf von Flächen im Steinmoor | ||||||||||
N 28 | Personalangelegenheiten | ||||||||||
Ö 29 | Bekanntgabe der unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefassten Beschlüsse | ||||||||||
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76