Aktuell notiert
Das Bürgerbüro in Hörnerkirchen bleibt in der Zeit vom 15.08.2022 – 02.09.2022 geschlossen. Bitte wenden Sie sich an die Mitarbeiterinnen im Bürgerbüro in Barmstedt,…
Kein Wochenmarkt am Donnerstag, 11. August 2022 wegen dem Barmstedter Stoppelmarkt. Der Wochenmarkt wird vorverlegt auf Mittwoch,…
Am Rantzauer See in Barmstedt gibt es einiges zu erleben. Neben der kulturreichen Schlossinsel mit dem Museum und der Galerie Atelier III, kann man am Rantzauer See…
5.295 Menschen aus dem Kreis Pinneberg haben sich in diesem Jahr an der Aktion Stadtradeln beteiligt – so viele wie noch nie. Den Rekord aus dem Vorjahr mit mehr als…
Das Projekt EISSBaR - Digitale Schule in Barmstedt und Umgebung Seit 2019 schafften die Preisträger kommunenübergreifend und gemeinschaftlich die Voraussetzungen für…
Der Rikscha-Dienst ist Teil des bundesweiten Projektes „Miteinander Füreinander - Kontakt und Gemeinschaft im Alter“.
"Nicht nur Preetz ist als Schusterstadt bekannt: Auch Barmstedt im Kreis Pinneberg wurde im 19. Jahrhundert eine Hochburg für die Schuhmacherei - ein kleines…
Was ist eine Verwaltungsgemeinschaft?
Eine Verwaltungsgemeinschaft ist eine Kooperation von benachbarten Gemeinden. Sie entsteht im Normalfall durch einen öffentlich-rechtlichen Vertrag nach dem Gesetz über kommunale Zusammenarbeit. Kleine Gemeinden mit einer geringen Einwohnerzahl schaffen sich mit Hilfe der Verwaltungsgemeinschaft eine leistungsfähige Verwaltung.
Die Stadt Barmstedt und das Amt Hörnerkirchen bilden seit dem 01. Januar 2008 eine Verwaltungsgemeinschaft.
Die Stadtverwaltung Barmstedt nimmt alle Aufgaben der zusammengeschlossenen Gemeinden wahr. Dazu gehören die Stadt Barmstedt und die Gemeinden Bokel, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn und Westerhorn. Somit ist das Rathaus in Barmstedt auch die Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger im Amtsbezirk Hörnerkirchen.
Corona-Regelung für Kundenbesuche
Helfen Sie mit, das Corona-Infektionsrisiko für Sie und unsere Mitarbeiter/innen so gering wie möglich zu halten, und tragen Sie freiwillig eine Mund-Nasen-Bedeckung (FFP2-Maske oder medizinische „OP“-Maske). Gerne helfen wir Ihnen auch telefonisch oder per E-Mail weiter, sodass ein persönlicher Besuch für Sie gar nicht erst erforderlich ist.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info@stadt-barmstedt.de
stadt-barmstedt.de-mail.de
amt-hoernerkirchen.de-mail.de
» zum Kontaktformular