Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Aktuelles

Über den Link zu OLIWA haben Sie die Möglichkeit, einen Wahlschein / Abstimmungsschein zu beantragen.

Im zweiten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden für die Stadt Barmstedt und für die…

Informationen vom Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein zum Schienenlärm.

Wichtige Informationen für Eigentümer:innen von Wohngrundstücken

Hier finden Sie den Flyer des Fahrplans zum Anrufssammeltaxi im Kreis Pinneberg

PI-TT – das ist das Carsharing-Projekt für Barmstedts Bürgerinnen und Bürger. PI-TT ist die kostengünstige, klimaschonende und soziale Alternative zum eigenen PKW oder…

Am Rantzauer See in Barmstedt gibt es einiges zu erleben. Neben der kulturreichen Schlossinsel mit dem Museum und der Galerie Atelier III, kann man am Rantzauer See…

Bartels-Langness wird die Fläche des derzeitigen Edeka-Marktes in der August-Christen-Str. 6 in Barmstedt, der Ende Juni schließen wird, übernehmen. Geplant ist eine…

Das Projekt EISSBaR - Digitale Schule in Barmstedt und Umgebung Seit 2019 schafften die Preisträger kommunenübergreifend und gemeinschaftlich die Voraussetzungen für…

Der Rikscha-Dienst ist Teil des bundesweiten Projektes „Miteinander Füreinander - Kontakt und Gemeinschaft im Alter“.

"Nicht nur Preetz ist als Schusterstadt bekannt: Auch Barmstedt im Kreis Pinneberg wurde im 19. Jahrhundert eine Hochburg für die Schuhmacherei - ein kleines…

Aufgrund des derzeit außerordentlich hohen Bestellaufkommens kommt es zu einer Verlängerung der Lieferzeiten bei Reisepässen.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de

De-Mail-Adresse Stadt Barmstedt:
posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de

De-Mail-Adresse Amt Hörnerkirchen:
posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

 

Telefon: 04127 - 977537