Ehrenamt / Beiräte
Seniorenbeirat Stadt Barmstedt
www.seniorenbeirat-barmstedt.de
1. Vorsitzender Jens Büttner - Telefon: 04123-5418
Sprechstunden im Rathaus - Kommunale Halle:
jeden 2. Donnerstag im Monat 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Sprecher/in Kompetenzteam Kreis Pinneberg
www.seniortrainer-sh.de
Sprecherin Kompetenzteam Kreis Pinneberg
Christina Walter - Telefon: 04127-8243
Sprechstunden im Rathaus:
jeden 1. Dienstag im Monat, 1. OG, Sitzungszimmer von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Frau K. Laabs
Steuerung und Marketing - Allgemeine Verwaltung
Zimmer: 3.02
Telefon: 04123 681-103
E-Mail: k.laabs[at]stadt-barmstedt.de
Behindertenbeauftragte
Die Behindertenbeauftragte der Stadt Barmstedt bietet Rat und Hilfe für Menschen mit Behinderungen an und berät die Ämter und Gremien bei Vorhaben, die Belange der Menschen mit Behinderungen berühren.
Besonderer Hinweis
Die Barmstedter Behindertenbeauftragte hat für Menschen mit Behinderungen einen wichtigen Hinweis.
Die Toiletten für Behinderte sind in der Regel abgeschlossen. Nur die Personen, die über den entsprechenden Schlüssel verfügen, sollen diese Toiletten benutzen dürfen.
Diesen Schlüssel können all diejenigen, die einen Schwerbehindertenausweis haben und bestimmte Kriterien, wie erhebliche Gehbehinderung, erfüllen, käuflich erwerben.
Für 23,- Euro ist ein entsprechender Schlüssel bei der Behindertenbeauftragten zu bekommen. Für alle Behindertentoiletten in Deutschland und teilweise auch in Europa passt dann dieser Schlüssel.
Migrationsbeauftragte der Stadt Barmstedt
Die Migrationsbeauftragte ist seit dem 1. April 2015 tätig.
Die Migrationsbeauftragte ist ehrenamtlich tätig, handelt per Beauftragung im Sinne der Stadt Barmstedt und ist für die Steuerungsprozesse im Bereich der Migration & Integration zuständig.
Aufgaben und Kompetenzen:
- Gestaltung einer guten Zusammenarbeit mit allen Aktuaren im Bereich der Migration/Integration (Verwaltung, Politik, Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen)
- Strukturübergreifende,- vernetzende und politisch unabhängige Arbeit
- Teilnahme an Ausschüssen, regelmäßig Sozialausschuss (Verortung), Arbeitsgruppen oder fachspezifischen Gremien
- Beratende Funktion, bei allen migrationsrelevanten Fragen, für die Bürgermeisterin, Fachbereichsleitung
- Teilnahme Kriminalpräventiver Rat
- Zusammenarbeit mit Institutionen, Ämtern und anderen Kooperationspartnern
- Verantwortung für die Erarbeitung des Integrationskonzepts
- Terminkoordinierung und inhaltliche, bzw. organisatorische Verantwortung für die Veranstaltung „Dankestreffen der Bürgermeisterin mit Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe“
- Terminkoordinierung und inhaltliche, bzw. organisatorische Verantwortung für die Veranstaltung „Willkommenstag-Bürgermeisterin - Sprechstunde für Migranten“
- Fortbildungsangebote für Ehrenamtliche
- Zuständigkeit für die Diskriminierungsbeschwerden
- Sprechstunde der Migrationsbeauftragte
- Gesamtkoordination der Migrations- und Integrationsarbeit der Stadt Barmstedt und somit Vernetzung der Träger und Projekte untereinander
Sprechstunden der Migrationsbeauftragten:
Sprechstunde nach Terminvereinbarung
Montag 16.30 bis 17.30 Uhr
Am Markt 1
25355 Barmstedt
Raum: 3.08
Telefon: 04123 681-101 (nur zu den Sprechstunden / Rathaus Barmstedt)
Mobil: 015774530730
Achtung! veränderte Mail-Adresse: migrationsbeauftragte[at]barmstedt.de
Integrationszentrum "Leuchtturm"
- Beratung, Unterstützung und Förderung der Selbstorganisation von Flüchtlingen, Asylbewerbern und Asylbewerberinnen:
- Unterstützung beim Asylverfahren
- Vermittlung von ehrenamtlichen „Wegbegleitern“
- Hilfestellung bei der Arbeitssuche - Koordination der Integrationsarbeit und des ehrenamtlichen Engagements
- Schaffung eines gemeinsamen Forums, zum gegenseitigen Austausch
- Willkommenscafé - Beratung und Förderung von Integrationsprojekten:
- Sprachförderung
- Projekte der kulturellen Teilhabe - Anlaufstelle bei Diskriminierungserfahrungen
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Flüchtlingsbetreuung im Leuchtturm
Frau Soaad Ibrahim, Mobil:+49 16096410283 / soaad.ibrahim[at]caritas-im-norden.de
Ehrenamtskoordination im Leuchtturm
Frau Dagmar Staack, Mobil:+49 1735332496 / dagmar.staack[at]caritas-im-norden.de
Migrationsberatung
Frau Jana Rietzke, Mobil: +49 1622970936 7 jana.rietzke[at]caritas-im-norden.de
Königstr. 36, 25355 Barmstedt
Flüchtlingshilfe Barmstedt e.V.
Der Verein "Flüchtlingshilfe Barmstedt e.V. ist am 02.03.2016 als eingetragener Verein anerkannt worden.
Der Zweck des Vereins ist die Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit bei der Hilfe, Begleitung und Integration von Asylbewerber/innen, Asylanten/ Asylantinnen und Flüchtlingen in Barmstedt und Umgebung. Er sammelt Spenden und verwaltet sie für die Förderung der Integration, insbesondere durch die Unterstützung von Aktivitäten bei der Begrüßung, beim Einleben in den Kommunen, bei der Vermittlung zielgruppenspezifischer Aktivitäten und Angeboten und bei der Sprachvermittlung.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adresse Stadt Barmstedt:
posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
De-Mail-Adresse Amt Hörnerkirchen:
posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de