Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Bürgermeister

Ihr Bürgermeister Florian Rodenberg

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste unserer Stadt,

mit großer Freude begrüße ich Sie auf der offiziellen Homepage unserer schönen Stadt am See. Barmstedt ist ein Ort, an dem sich Tradition und Fortschritt auf besondere Weise verbinden – geprägt von einer lebendigen Gemeinschaft, einer reizvollen Landschaft und einem vielfältigen kulturellen und gesellschaftlichen Leben.

Als Ihr neuer Bürgermeister seit dem 21.08.2025 ist es mir ein besonderes Anliegen, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft von Barmstedt aktiv zu gestalten. Viele spannende Projekte und Entwicklungen liegen vor uns – ob in den Bereichen Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit, Kultur oder Vereinsleben. Dabei möchte ich stets den offenen Dialog mit Ihnen suchen, um gute Ideen aufzunehmen und gemeinsam umzusetzen.

Ich lade Sie herzlich ein, die Angebote unserer Stadt zu nutzen, sich einzubringen und mitzugestalten. Nur gemeinsam können wir unsere Stadt noch lebens- und liebenswerter machen.

Ich freue mich sehr auf die kommenden Jahre und auf viele bereichernde Begegnungen mit Ihnen.

Ihr
Bürgermeister
Florian Rodenberg

Sprechstunden des Bürgermeisters im Rathaus der Stadt Barmstedt

Zimmer 3.01 im 3. OG 16:00 bis 18:00 Uhr

 Die nächsten Sprechstunden finden statt am

  • Dienstag, 09. September 2025
  • Dienstag, 14. Oktober 2025
  • Dienstag, 11. November 2025
  • Dienstag, 16. Dezember 2025

Verwaltungsgemeinschaft Stadt Barmstedt / Amt Hörnerkirchen

Eine Verwaltungsgemeinschaft ist eine Kooperation von benachbarten Gemeinden.

Sie entsteht im Normalfall durch einen öffentlich-rechtlichen Vertrag nach dem Gesetz über kommunale Zusammenarbeit. Kleine Gemeinden mit einer geringen Einwohnerzahl schaffen sich mit Hilfe der Verwaltungsgemeinschaft eine leistungsfähige Verwaltung.

Die Stadt Barmstedt und das Amt Hörnerkirchen bilden seit dem 01. Januar 2008 eine Verwaltungsgemeinschaft.

Die Stadtverwaltung Barmstedt nimmt alle Verwaltungsaufgaben der zusammengeschlossenen Gemeinden wahr. Dazu gehören die Stadt Barmstedt und die Gemeinden Bokel, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn und Westerhorn. Somit ist das Rathaus in Barmstedt auch Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger aus dem Amtsbezirk Hörnerkirchen.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt
Karte anzeigen

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.
Im Oktober und November 2025 hat das Bürgerbüro am zweiten Sonntag im Monat geöffnet.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

für melderechtliche Aufgaben, Pass- und Personalausweisangelegenheiten

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen
Karte anzeigen​​​​​​​

Telefon: 04127 - 977537

Partner