Barmstedt
Barmstedt ist mit rund 10.300 Einwohnern die kleinste Stadt im Kreis Pinneberg – idyllisch gelegen, etwa 40 Kilometer nördlich von Hamburg. Die gute Anbindung an die Autobahnen A7 und A23 macht Barmstedt zu einem attraktiven Wohnort mit hohem Freizeitwert.
Seit 2011 ist Barmstedt staatlich anerkannter Erholungsort. Der Rantzauer See mit der malerischen Schlossinsel zieht jährlich tausende Besucherinnen und Besucher an. Hier erwarten Sie vielfältige Gastronomie, Kunst und Kultur, ein großer Spielplatz, Minigolf, Tretboote, eine Badestelle und das Hallenwellenbad.
Die Kombination aus See, Wald und ländlichem Flair schafft eine einzigartige Kulisse zur Erholung – ideal für Spaziergänge und Radtouren zu jeder Jahreszeit.
Die ruhige Innenstadt liegt nur etwa einen Kilometer vom See entfernt und ist bequem über den blauen oder grünen Rundweg erreichbar. Sehenswürdigkeiten wie die Kircheninsel mit der über 300 Jahre alten Heiligen-Geist-Kirche, charmante Läden sowie kulturelle Angebote im Humburg-Haus und in der Kulturschusterei laden zum Verweilen ein.
Zahlreiche Märkte und Sportveranstaltungen machen Barmstedt auch im Jahresverlauf zu einem beliebten Treffpunkt für Gäste aus der Region.
Besuchen Sie uns – wir freuen uns auf Sie!
Schlossinselsanierung
Die Stadt Barmstedt ist mit dem Gebiet der Rantzauer Schlossinsel in die Städtebauförderung von Bund und Land aufgenommen.
Alle Informationen rund um die Sanierung der Schlossinsel finden Sie unter www.barmstedt-und-umland.de/schlossinselsanierung.
Städtepartnerschaften
Die Stadt Barmstedt pflegt seit vielen Jahren enge partnerschaftliche Beziehungen zu Städten in Frankreich, Dänemark und England. Diese Partnerschaften fördern den kulturellen Austausch, stärken internationale Freundschaften und bieten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, andere Länder und Lebensweisen kennenzulernen.
Roissy-en-Brie / Frankreich
Roissy-en-Brie liegt etwa 25 km südöstlich von Paris zwischen Seine und Marne in der Ile-de-France und hat rund 23.000 Einwohner/innen.
Die Partnerschaft mit Roissy-en-Brie besteht seit Mai 1980.
Im Laufe dieser Zeit fanden zahlreiche Austausch-Veranstaltungen verschiedener Vereine, einzelner Gruppen, Schulen etc. auf offizieller und privater Ebene statt, die zum Teil auch heute noch bestehen.
Roissy-en-Brie hatte bis 2019 eine partnerschaftliche Verbindung zu Colwyn Bay (Wales), die ebenfalls mit Barmstedt auf freundschaftlicher Basis beurkundet wurde.
Mehr Informationen unter:
Ansprechpartnerin:
Manuela Kiesling
Email: manuela_kiesling[at]web.de
Middelfart / Dänemark
Middelfart liegt im Westen der Insel Fünen direkt am Kleinen Belt und ist nur über zwei Brücken, die Jütland und Fünen verbinden, erreichbar. Middelfart hat etwa 16.000 Einwohner/innen.
Die Partnerschaft besteht offiziell seit April 1989. Seit dieser Zeit finden viele regelmäßige Austausch-Veranstaltungen statt, so z. B. wechselseitige Ausstellungen Barmstedter und Middelfarter Künstler oder regelmäßige Jugend-Schwimmwettkämpfe. Hieraus haben sich besonders intensive Freundschaften entwickelt.
Mehr Informationen unter:
www.visitmiddelfart.de
Ansprechpartnerin:
Wiebke Stahnke-Hansen
Email: wiebkehansen[at]hotmail.com
Oakham / England
Oakham ist Verwaltungssitz des County Rutland, dem kleinsten „Regierungsbezirks“ Englands, in den East Midlands und liegt etwa 180 km nördlich von London sowie etwa 30 km östlich von Leicester bzw. westlich von Peterborough und hat etwa 11.000 Einwohner/innen.
Seit 1987 ist die englische Stadt Oakham die 3. Partnerstadt von Barmstedt.
Regelmäßige gegenseitige Besuche verbinden Barmstedt und Oakham, bei denen viele Freundschaften entstanden sind, die auch nach dem Brexit weiter gepflegt werden.
Mehr Informationen unter:
Ansprechpartnerin:
Susanne Schmidt
Kontakt & Öffnungszeiten
Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen
Am Markt 1
25355 Barmstedt
Karte anzeigen
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76
Rathaus in Barmstedt
Montag und Donnerstag | 08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr |
Dienstag | 08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Freitag | 08.00-12.30 Uhr |
Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.
Im Oktober und November 2025 hat das Bürgerbüro am zweiten Samstag im Monat geöffnet.