Haushalt
Der Haushalt
Der Haushalt (Haushaltssatzung und Haushaltsplan) legt für ein Jahr fest, welche Ausgaben die Verwaltung leisten darf und durch welche Einnahmen sie gedeckt werden sollen.
Er dient der Feststellung und Deckung des Finanzbedarfs, der zur Erfüllung der Aufgaben des Amtes Hörnerkirchen und der vier amtsangehörigen Gemeinden notwendig ist. Er ist Grundlage für die Haushalts- und Wirtschaftsführung und ermächtigt die Verwaltung, Ausgaben zu leisten und Verpflichtungen einzugehen.
Der Haushaltsplan ist gegliedert in einen Ergebnis- und einen Finanzplan. Im Ergebnisplan ist die Abwicklung der laufenden Aufwendungen und Erträge abgebildet (incl. Abschreibungen). Im Finanzplan finden sich neben den geldstromwirksamen Auswirkungen des Ergebnisplanes vor allem die Aus- und Einzahlungen der Investitions- und Investitionsfördertätigkeit. Inhaltlich sind die Pläne nach Aufgabengebieten (Produkten) und innerhalb dieser wiederum nach Art der Aufwendungen und Erträge.
Für die Bürgerinnen und Bürger begründet der Haushaltsplan keine unmittelbaren Ansprüche oder Verbindlichkeiten.
Corona-Regelung für Kundenbesuche
Helfen Sie mit, das Corona-Infektionsrisiko für Sie und unsere Mitarbeiter/innen so gering wie möglich zu halten, und tragen Sie freiwillig eine Mund-Nasen-Bedeckung (FFP2-Maske oder medizinische „OP“-Maske). Gerne helfen wir Ihnen auch telefonisch oder per E-Mail weiter, sodass ein persönlicher Besuch für Sie gar nicht erst erforderlich ist.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info@stadt-barmstedt.de
stadt-barmstedt.de-mail.de
amt-hoernerkirchen.de-mail.de
» zum Kontaktformular