Politik / Ratsinformationssystem
Tagesordnung - Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Wahl der Stimmenzähler/innen, Festsetzung der Tagesordnung | ||||||
Ö 2 | Einwohnerfragestunde | ||||||
Ö 3 | Wahl der Bürgervorsteherin oder des Bürgervorstehers | VO/2010-617 | |||||
Ö 4 | Verpflichtung und Einführung der nachgerückten Stadtvertreterinnen und Stadtvertreter durch die Bürgervorsteherin oder den Bürgervorsteher | ||||||
Ö 5 | Wahl der ersten stellvertretenden Bürgervorsteherin oder des ersten stellvertretenden Bürgervorstehers | VO/2010-618 | |||||
Ö 6 | Nachwahl von Mitgliedern für die nach § 7 der Hauptsatzung zu besetzenden Ausschüsse | VO/2010-619 | |||||
Ö 7 | Wahl von stellvertretenden Ausschussvorsitzenden | VO/2010-620 | |||||
Ö 8 | Bestellung einer Vertreterin oder eines Vertreters für das Kuratorium der Kindertagesstätten des Vereins für weibliche Diakonie e.V. | VO/2010-621 | |||||
Ö 9 | Bestellung einer Vertreterin oder eines Vertreters für das Kuratorium der AWO-Kindertagesstätte | VO/2010-622 | |||||
Ö 10 | Bestellung einer Vertreterin oder eines Vertreters für das Kuratorium der Kindertagesstätte des Vereines "Rasselbande e.V." | VO/2010-623 | |||||
Ö 11 | Bestellung von zwei Mitgliedern für die Mitgliederversammlung des Städtebundes Schleswig-Holstein | VO/2010-624 | |||||
Ö 12 | Niederschrift über die Sitzung vom 08.06.2010 | ||||||
Ö 13 | Bericht des Bürgermeisters über besondere Angelegenheiten | ||||||
Ö 14 | Satzung der Stadt Barmstedt über die Erhebung von Verwaltungsgebühren (Änderung und Neufassung) | VO/2010-575 | |||||
Ö 15 | Umstellung der Finanzwirtschaft der Stadt Barmstedt auf die Doppik | VO/2010-606 | |||||
Ö 16 | Finanzierung von Projekten der Stadt Barmstedt aus Eigenmitteln und Mitteln der Aktivregion Holsteiner Auenland | ![]() |
VO/2010-592 | ||||
Ö 17 | Genehmigung einer Eilentscheidung des Bürgermeisters hier: Nachrüstung der Schließanlage der Gemeinschaftsschule | VO/2010-633 | |||||
Ö 18 | Haushaltsüberschreitungen nach § 82 GO im Haushaltsjahr 2010 | VO/2010-610 | |||||
Ö 19 | 1. Nachtrag zum Stellenplan der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2010 | VO/2010-626 | |||||
Ö 20 | 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2010 | VO/2010-612-1 | |||||
Ö 21 | Bebauungsplan Nr. 69 der Stadt Barmstedt für den Bereich der Grundstücke Chemnitzstraße 34 und 36 hier: Satzungsbeschluss | VO/2010-634 | |||||
VORLAGE | |||||||
Beschlussvorschlag:
Die Stadtvertretung beschließt:
a. Über die vorgebrachten Anregungen wird gemäß Vorschlag des Planungsbüros und des Fachamtes für Stadt- und Gemeindeentwicklung beschlossen. Der Bürgermeister wird beauftragt, die beteiligten Behörden und die Personen, die Anregungen vorgebracht haben, von diesem Ergebnis mit Angabe der Gründe in Kenntnis zu setzen.
b. Nach § 10 Baugesetzbuch (BauGB) und § 82 der Landesbauordnung für das Land Schleswig-Holstein beschließt die Stadtvertretung den Bebauungsplan Nr. 69 für den Bereich „Chemnitzstraße 34 – 36“ – als Satzung. b.1 Die Begründung wird gebilligt. b.2 Der Bürgermeister wird beauftragt, die Bekanntmachung gemäß § 10 Absatz 3 BauGB zu veranlassen. Dabei ist auch anzugeben, wo der Plan mit der entsprechenden Begründung während der Dienststunden eingesehen werden kann.
Aufgrund des § 22 GO waren keine / folgende Mitglieder des Bauausschusses / der Stadtvertretung von der Beratung und Beschlussfassung ausgeschlossen.
|
|||||||
07.09.2010 - Stadtvertretung Barmstedt | |||||||
Ö 21 - ungeändert beschlossen | |||||||
Beschluss:
Die Stadtvertretung beschließt:
A) Über die vorgebrachten Anregungen wird gemäß Vorschlag des Planungsbüros und des Fachamtes für Stadt- und Gemeindeentwicklung beschlossen. Der Bürgermeister wird beauftragt, die beteiligten Behörden und die Personen, die Anregungen vorgebracht haben, von diesem Ergebnis mit Angabe der Gründe in Kenntnis zu setzen.
B) Nach § 10 Baugesetzbuch (BauGB) und § 82 der Landesbauordnung für das Land Schleswig-Holstein beschließt die Stadtvertretung den Bebauungsplan Nr. 69 für den Bereich „Chemnitzstraße 34 – 36“ – als Satzung. b.1 Die Begründung wird gebilligt. b.2 Der Bürgermeister wird beauftragt, die Bekanntmachung gemäß § 10 Absatz 3 BauGB zu veranlassen. Dabei ist auch anzugeben, wo der Plan mit der entsprechenden Begründung während der Dienststunden eingesehen werden kann.
Aufgrund des § 22 GO waren keine Mitglieder der Stadtvertretung von der Beratung und Beschlussfassung ausgeschlossen.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: 22 Nein- Stimmen: 1 Enthaltungen: 1 |
|||||||
Ö 22 | Anfragen und Anregungen | ||||||
N 23 | Gründung einer Vertriebsgesellschaft | ||||||
N 24 | Rückabwicklung altes Rathaus hier: Antrag auf Schuldenerlass | ||||||
N 25 | Erbbaurechtsvertrag mit dem BMTV | ||||||
N 26 | Grundstücksangelegenheiten : Verkauf Chemnitzstr.36 | ||||||
N 27 | Personalangelegenheiten | ||||||
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76