Politik / Ratsinformationssystem
Tagesordnung - Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung | ||||||
Ö 2 | Einwohnerfragestunde | ||||||
Ö 3 | Niederschrift über die Sitzung vom 25.11.2008 | ||||||
Ö 4 | Mitteilungen des Bürgermeisters | ||||||
Ö 5 | Berichtswesen hier: Haushaltsentwicklung, Steuerentwicklung (Stichtag 31. Dezember 2008) | VO/2009-229 | |||||
Ö 6 | Haushaltsüberschreitungen nach § 82 GO im Haushaltsjahr 2008 | VO/2009-244 | |||||
Ö 7 | Eigenkapital Abwasserbeseitigung | VO/2009-249 | |||||
Ö 8 | Entsendung von Mitgliedern in den gemeinsamen Beirat der Stadt Barmstedt und des Abwasserzweckverbandes Pinneberg | VO/2009-251 | |||||
Ö 9 | Stellenplan der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2009 | VO/2008-217 | |||||
Ö 10 | Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2009 sowie Investitionsprogramm und Finanzplan für die Haushaltsjahre 2008 bis 2012 | VO/2008-223 | |||||
Ö 11 | Grundsatzbeschluss zur Eingliederung des Bauhofes des Amtes Hörnerkirchen in den Bauhof der Stadt Barmstedt | VO/2008-230 | |||||
Ö 12 | Gründung einer Vertriebsgesellschaft Stadtwerke | VO/2009-254 | |||||
Ö 13 | Personalangelegenheiten hier: Grundsatzbeschluss zur Anwendung des Altersteilzeitgesetzes | VO/2008-225 | |||||
Ö 14 | Einführung der Doppik | VO/2009-245 | |||||
VORLAGE | |||||||
Beschlussvorschlag:
a) Hauptausschuss Der Hauptausschuss empfiehlt der Stadtvertretung die Haushaltswirtschaft der Stadt zusammen mit dem Amt Hörnerkirchen und den amtsangehörigen Gemeinden Bokel, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn und Westerhorn möglichst zum 01.01.2012 auf die Doppik umzustellen.
b) Stadtvertretung Die Stadtvertretung beschließt die Haushaltswirtschaft der Stadt zusammen mit dem Amt Hörnerkirchen und den amtsangehörigen Gemeinden Bokel, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn und Westerhorn möglichst zum 01.01.2012 auf die Doppik umzustellen.
|
|||||||
27.01.2009 - Hauptausschuss Barmstedt | |||||||
Ö 14 - geändert beschlossen | |||||||
Beschluss:
Der Hauptausschuss empfiehlt der Stadtvertretung die Haushaltswirtschaft der Stadt zusammen mit dem Amt Hörnerkirchen und den amtsangehörigen Gemeinden Bokel, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn und Westerhorn zum 01.01.2012 auf die Doppik umzustellen. Die Verwaltung soll halbjährlich zum Stand der Umstellung berichten.
Abstimmungsergebnis:
7 Ja- Stimmen: |
|||||||
10.02.2009 - Stadtvertretung Barmstedt | |||||||
Ö 13 - ungeändert beschlossen | |||||||
Beschluss: Die Stadtvertretung beschließt, die Haushaltswirtschaft der Stadt Barmstedt zusammen mit dem Amt Hörnerkirchen und den amtsangehörigen Gemeinden Bokel, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn und Westerhorn zum 01.01.2012 auf die Doppik umzustellen. Abstimmungsergebnis: Ja- Stimmen: 20 Nein- Stimmen: 4 Enthaltungen: 0 |
|||||||
Ö 15 | Tagesordnung für die Sitzung der Stadtvertretung am 10.02.2009 | ||||||
Ö 16 | Anfragen und Anregungen | ||||||
N 17 | Personalangelegenheiten | ||||||
N 18 | Grundstücksangelegenheiten hier: Verkauf des alten Rathauses | ||||||
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76