Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Stellenplan der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2009
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Gottschalk verweist auf die Vorlage der Verwaltung und auf den Entwurf des Stellenplanes der Stadt für das Haushaltsjahr 2008.
Herr Dr. Thiel fragt nach, aus welchem Grund die Stellen 51, 54 und 63 nach Entgeltgruppe 8 eingruppiert sind. Richtigerweise müsste eine Eingruppierung nach EG 9 erfolgen.
Herr Scharrel sagt eine Klärung bis zur Sitzung der Stadtvertretung zu.
Herr Schmidt erkundigt sich nach der Stelle Nr. 38. Die frei werdende Stelle soll nach der Vorlage nicht wiederbesetzt werden. Herr Scharrel teilt mit, das es sich um eine halbe Stelle handelt.
Herr Scharrel stellt zum Stellenplan, zur Eingruppierung und zum Personalbbau fest, dass im Rahmen der Bildung der Verwaltungsgemeinschaft und der damit verbundenen Neuorganisation der Verwaltung betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen worden sind. Ein Abbau der Stellen ist nicht sofort umsetzbar. Er verweist weiter darauf, dass mehrere Mitarbeiter an die Arge abgeordnet sind und sich Mitarbeiter im Erziehungsurlaub befinden. Weiter teilt Herr Scharrel mit, dass zwei Anträge auf Verbeamtung vorliegen.
Herr Perner vertritt die Auffassung, dass alles daran gesetzt werden muss, Stellen einzusparen. Es muss versucht werden, den ausgewiesenen Stellenüberhang einzusparen. Über die Stellen der Verbeamtung müssen detaillierte Informationen erfolgen.
Herr Dr. Thiel hält vom Ergebnis des von Kubus gefertigten Gutachtens nichts. Die Kosten hätten eingespart werden können. Ein Abbau der Stellen soll nicht erfolgen. Es stehen viele Aufgaben an, die durch die Stadt zu leisten sind.
Herr Rode erkundigt sich, ob der Grundsatzbeschluss zur Altersteilzeit Auswirkungen auf den Stellenplan hat. Herr Scharrel teilt mit, dass dies Auswirkungen auf die Personalplanung hat.
Herr Dr. Thiel teilt mit, dass die Stelle Nr. 4 überdimensioniert ist. Es gibt sicherlich einen sinnvolleren Einsatz der Stelle.
Beschluss:
Die Stadtvertretung beschließt den Stellenplan der Stadt Barmstedt gemäß dem der Beschlussvorlage vom 06. Januar 2009 beigefügten Entwurf.
Abstimmungsergebnis:
7 Ja- Stimmen:
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76