Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2009-245
|
|
Mit Antrag vom 10.01.2009 beantragt die BfB-Fraktion die Berichterstattung der Verwaltung zur Einführung der Doppik bei der Stadt Barmstedt.
Bericht der Verwaltung
In einem Grundsatzbeschluss hat die Stadtvertretung in ihrer Sitzung am 10.10.2006 auf Empfehlung des Hauptausschusses beschlossen, die Haushaltswirtschaft der Stadt Barmstedt zum 01.01.2010 auf die Doppik umzustellen. Dieser Termin kann aus den nachfolgenden Gründen durch die Verwaltung nicht eingehalten werden.
Hierzu ist festzustellen, dass das Jahr 2007 von der Vorbereitung der Bildung der Verwaltungsgemeinschaft geprägt war. Es erfolgten die Organisationsuntersuchung zur Neuorganisation der gemeinsamen Verwaltung und die Neubesetzung der Stellen innerhalb der Verwaltung. Die Organisationsuntersuchung hat trotz der Beauftragung an einen externen Dienstleister durch die Erfassung der zu erledigenden Aufgaben und die Befragung der Mitarbeiter/innen erhebliche Verwaltungskraft gebunden. Das Jahr 2008 war geprägt von der Umsetzung der Verwaltungsgemeinschaft. Die Mitarbeiter/innen des Amtes Hörnerkirchen wurden in die Verwaltung der Stadt Barmstedt integriert. Nahezu jede/r Mitarbeiter/in der gemeinsamen Verwaltung bekam ein neues Aufgabengebiet zugewiesen. Eine Neuorientierung und Einarbeitung der Mitarbeiter/innen in das jeweilige neue Aufgabengebiet war erforderlich.
Auch die Haushaltswirtschaft des Amt Hörnerkirchen und der amtsangehörigen Gemeinden sind auf die Doppik umzustellen. Hierzu ist festzustellen, dass Grundsatzbeschlüsse des Amtes und der Gemeinden hierzu nicht bestehen.
Mit der Neuorganisation der Verwaltung wurde im Fachbereich Zentrale Dienste und Finanzen eine Stabsstelle "Doppik" eingerichtet, die zunächst im Rahmen der Bildung der Verwaltungsgemeinschaft bei der Zusammenführung der kameralistischen Buchführungssysteme des Amtes, der amtsangehörigen Gemeinden und der Stadt eingesetzt war.
Parallel fanden vorbereitende Arbeiten und Vermögensbewertungen zur Einführung der Doppik statt.
Seit dem 04.12.2008 besuchen Herr Jörg Bucher (Fachamt strategische Steuerung), Herr Heinz Scharrel und Frau Imke Peters (Fachamt für zentrale Dienste und Finanzen) das Seminar "Kommunaler Bilanzbuchhalter in Schleswig-Holstein". In 39 Tagesseminaren, jeweils donnerstags, erfolgt die Ausbildung zum kommunalen Bilanzbuchhalter. Die Ausbildung wird am 26.11.2009 abgeschlossen sein.
Zuständig für die Federführung bei der Einführung der Doppik ist nach den neuen Organisations- und Stellenbeschreibung der Leiter des Fachamtes Strategische Steuerung.
Das Fachamt Strategische Steuerung wird im I. Halbjahr 2009 einen Projektplan zur Umstellung der Haushaltswirtschaft der Stadt Barmstedt, des Amtes Hörnerkirchen und der amtsangehörigen Gemeinden Bokel, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn und Westerhorn auf die Doppik vorlegen.
Weiter wird die Verwaltung regelmäßig über den Fortschritt des Projektes berichten.
Seitens der Verwaltung wird vorgeschlagen, die Haushaltswirtschaft der Stadt, des Amtes und der amtsangehörigen Gemeinden möglichst zum 01.01.2012 auf die Doppik umzustellen.
Beschlussvorschlag:
a) Hauptausschuss
Der Hauptausschuss empfiehlt der Stadtvertretung die Haushaltswirtschaft der Stadt zusammen mit dem Amt Hörnerkirchen und den amtsangehörigen Gemeinden Bokel, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn und Westerhorn möglichst zum 01.01.2012 auf die Doppik umzustellen.
b) Stadtvertretung
Die Stadtvertretung beschließt die Haushaltswirtschaft der Stadt zusammen mit dem Amt Hörnerkirchen und den amtsangehörigen Gemeinden Bokel, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn und Westerhorn möglichst zum 01.01.2012 auf die Doppik umzustellen.
Finanzielle Auswirkungen:
Finanzielle Auswirkungen könnten sich durch die Inanspruchnahme externer Hilfe bei der Umstellung auf die Doppik ergeben.
Anlage/n:
Antrag der BfB-Fraktion
Beschlussauszug aus der Sitzung der Stadtvertretung vom 10.10.2006
Beschlussauszug aus der Sitzung des Hauptausschusses vom 26.09.2006
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | AntragBfBHauptausschuss090110 (45 KB) | |||
![]() |
2 | GrundsatzbeschlussStadt2006 (13 KB) | |||
![]() |
3 | GrundsatzempfehlungHauptausschuss2006 (12 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76