Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt  

Bezeichnung: Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt
Gremium: Hauptausschuss Barmstedt
Datum: Di, 23.06.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:32 - 23:03 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Sportzentrum
Ort: Schulstraße

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Festsetzung der Tagesordnung. Anträge auf Beratung unter Ausschluss der Öffentlichkeit      
Ö 3  
Niederschrift über die Sitzung vom 09.06.2020  
SI/HAU/0075/20  
Ö 4  
Einwohnerfragestunde      
Ö 5  
Mitteilungen der Bürgermeisterin      
Ö 6  
Vorstellung des neuen Corporate Identity der Stadt Barmstedt  
Enthält Anlagen
VO/2020-156  
Ö 7  
Gutachten zur Steuerpflicht nach § 2 b UStG der Stadt Barmstedt  
Enthält Anlagen
VO/2020-127  
Ö 8  
Enthält Anlagen
Berichtswesen; Haushalts- und Steuerentwicklung 2019  
Enthält Anlagen
VO/2020-114  
Ö 9  
Spenden 2019  
Enthält Anlagen
VO/2020-033  
Ö 10  
Haushaltsüberschreitungen nach § 82 GO im Haushaltsjahr 2019  
Enthält Anlagen
VO/2020-031  
Ö 11  
Aufhebung von Sperrvermerken im Finanzplan hier: Erläuterung zum Haushaltsansatz Pkt. 3, 573040.785100, Bauhof-/ Umbau Erweiterung der Sozialräume, Schaffung v. Büro,- u. Lagerflächen.  
VO/2020-131-1  
Ö 12  
Ersatzbeschaffung eines Mannschaftstransportwagen (MTW) für die Freiwillige Feuerwehr Barmstedt; Aufhebung Sperrvermerk  
VO/2020-135  
Ö 13  
Mitgliedschaft des zukünftigen Gemeinschaftsarchivs im Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. (VdA)  
Enthält Anlagen
VO/2020-076  
Ö 14  
Stellungnahme zum Ergebnis der überörtlichen Prüfung der Stadt Barmstedt und des Eigenbetriebes "Stadtwerke Barmstedt" -Haushaltsjahre 2013 bis 2016-  
Enthält Anlagen
VO/2020-115-1  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

Der Prüfungsbericht wird zur Kenntnis genommen. Die von der Verwaltung erfolgte

Erwiderung wird beschlossen. Die Verwaltung wird beauftragt, das Gemeindeprüfungsamt

inhaltlich von der Beschlussfassung zu informieren und das Vorliegen des Berichtes

bekanntzumachen und auszulegen. Hierbei sind datenschutzrechtliche Anforderungen zu

gewährleisten.
 

 

   
    23.06.2020 - Hauptausschuss Barmstedt
    Ö 14 - (offen)
   

Beschluss:

Der Prüfungsbericht wird zur Kenntnis genommen. Die von der Verwaltung erfolgte

Erwiderung wird mit der Änderung zum Thema Energielieferungen beschlossen. Die Verwaltung wird beauftragt, das Gemeindeprüfungsamt inhaltlich von der Beschlussfassung zu informieren und das Vorliegen des Berichtes bekanntzumachen und auszulegen. Hierbei sind datenschutzrechtliche Anforderungen zu gewährleisten.

Der Hauptausschuss stimmt der Schlussbemerkung des GPA‘s nicht zu. Darauf ist in dem Anschreiben an das GPA hinzuweisen.
 

 

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0


 

 

   
    30.06.2020 - Stadtvertretung Barmstedt
    Ö 9 - (offen)
   

Beschluss:

Der Prüfungsbericht wird zur Kenntnis genommen. Die von der Verwaltung erfolgte

Erwiderung wird beschlossen. Die Verwaltung wird beauftragt, das Gemeindeprüfungsamt

inhaltlich von der Beschlussfassung zu informieren und das Vorliegen des Berichtes

bekanntzumachen und auszulegen. Hierbei sind datenschutzrechtliche Anforderungen zu

gewährleisten.

 

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

20

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0


 

 

Ö 15  
Berichtswesen; hier IT-Zweckverband kommunit  
Enthält Anlagen
VO/2020-084  
Ö 16  
Öffentlich-rechtlicher Vertrag zur Erweiterung der Aufgaben des Zweckverbandes kommunit  
Enthält Anlagen
VO/2020-078  
Ö 17  
Mitteilungen und Anfragen      
N 18     Quartalsberichte IV-2019 und I-2020 der Stadtwerke Barmstedt Xtra GmbH      
N 19     Quartalsberichte IV-2019 und I-2020 der Stadtwerke Barmstedt      
N 20     Barmstedter Stoppelmarkt 2021-2025      
N 21     Niederschlagung einer Forderung      
N 22     Grundstücksangelegenheiten      
N 22.1     Grundstücksangelegenheiten Ankauf einer Fläche an der Hellwieser Chaussee      
N 22.2     Grundstücksangelegenheiten Eigentumsbereinigung in Barmstedt an der Kreisstraße 18      
N 22.3     Grundstücksangelegenheiten hier: Verkauf einer Fläche an der Nappenhorner Koppel      
N 23     Personalangelegenheiten      
N 23.1     Berichtswesen - Personalbericht 2019      
Ö 24  
Bekanntgabe der unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefassten Beschlüsse      
               

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Haushaltsbericht 2019 (1123 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner