Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Einwohnerfragestunde
|
Wortprotokoll |
Herr Sitta berichtet über die Mitteilungen in der Barmstedter Zeitung in Bezug auf die Entlassung des Werkleiters.
Des Weiteren stellt Herr Sitta die Gewinne und die Gewinnverwendung der Stadtwerke Barmstedt vor.
Er berichtet ebenfalls über die Verschwiegenheitspflicht und die Öffentlichkeit von Sitzungen. Neben den vorgetragenen Inhalten gibt Herr Sitta diesbezüglich eine Wertung ab.
Herr Schmidt merkt an, dass das Thema Stoppelmarkt im nichtöffentlichen Teil behandelt wird. Er wünscht sich, dass die Belange der Barmstedter Geschäftsleute berücksichtigt werden und der Stoppelmarkt zu seiner alten Größe zurückfindet.
Des Weiteren fragt er nach dem derzeitigen Stand der Digitalisierung.
Frau Döpke erklärt, dass in den Sommerferien die James-Krüss-Schule, die Albert-Schweitzer-Schule und das Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Gymnasium neu verkabelt und mit WLAN ausgestattet werden. So sollte dann ein flächendeckendes WLAN an den ersten Schulen in Barmstedt verfügbar sein.
Grund für die Auswahl dieser Schulen war die Verfügbarkeit von Plänen sowie die notwendigen baulichen Maßnahmen. So fehlen Pläne der Gottfried-Semper-Schule und die Maßnahmen dort sind umfangreicher. .
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76