Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt  

Bezeichnung: Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt
Gremium: Hauptausschuss Barmstedt
Datum: Di, 31.01.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:08 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Festsetzung der Tagesordnung. Anträge auf Beratung unter Ausschluss der Öffentlichkeit      
Ö 3  
Einwohnerfragestunde      
Ö 4  
Niederschrift über die Sitzung vom 10.01.2023  
SI/HAU/0101/22  
Ö 5  
Mitteilungen der Bürgermeisterin      
Ö 6  
Status und Evaluation Schul-IT  
VO/2022-370-1  
Ö 7  
Änderung der Benutzungs- und Entgeltordnung Humburg-Haus  
VO/2021-300-3  
Ö 7.1  
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, Benutzungs- und Entgeltordnung Humburg-Haus  
Enthält Anlagen
/2021-300-3-3  
Ö 8  
Durchführung Bürgerwaldprojekt Barmstedt  
Enthält Anlagen
VO/2022-109-1  
Ö 9  
Sachstandsbericht: Überwachung ruhender Verkehr  
VO/2023-005  
Ö 10  
Vollstreckung  
Enthält Anlagen
VO/2023-002  
Ö 11  
Haushaltsüberschreitungen 2022 - Zweites Halbjahr (31.12.2022)  
Enthält Anlagen
VO/2023-001  
Ö 12  
Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2023 mit Investitionsprogramm und Finanzplan der Jahre 2023 - 2026  
Enthält Anlagen
VO/2022-359  
    VORLAGE
   

 

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

 

Die Stadtvertretung beschließt die Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das
Haushaltsjahr 2023 und das Investitionsprogramm für die Jahre 2023 bis 2026 gemäß den
Entwürfen unter Berücksichtigung der jeweils beschlossenen Änderungen.
 

Die Stadtvertretung nimmt von dem Finanzplan für die Haushaltsjahre 2023 - 2026
Kenntnis.

 

   
    10.01.2023 - Hauptausschuss Barmstedt
    Ö 7 - zur Kenntnis genommen
   

Beschluss:

 

Es wurde kein Beschluss gefasst. Der Entwurf zur Haushaltsplanung 2023 wurde zur
Kenntnis genommen. Der Entwurf wird nun in die zuständigen Fachausschüsse zur Beratung weitergegeben ehe er dann am 31.01.2023 im Hauptausschuss erneut beraten wird und am 14.02.2023 in die Stadtvertretung geht.

 

Der Beschlussvorschlag für die Stadtvertretung lautet wie folgt:

 

Beschlussvorschlag:

 

Die Stadtvertretung beschließt die Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das
Haushaltsjahr 2023 und das Investitionsprogramm für die Jahre 2023 bis 2026 gemäß den
Entwürfen unter Berücksichtigung der jeweils beschlossenen Änderungen.
 

Die Stadtvertretung nimmt von dem Finanzplan für die Haushaltsjahre 2023 - 2026
Kenntnis.

   
    16.01.2023 - Bauausschuss Barmstedt
    Ö 10 - (offen)
   

Beschluss:

 

1. Der Ansatz das Produktsachkonto 126010.785100 wird von 50.000,00 EUR auf 300.000,00 EUR erhöht.

 

2. Für den geplanten Presscontainer des Bauhofes (Investitionsmaßnahme 573040202301.1) wird ein Sperrvermerk beschlossen.

 

3. Für die Gesamtsumme der unter dem Produktsachkonto 573040.783100 aufgeführten Neuanschaffungen wird ein Sperrvermerk beschlossen. Eine Auflistung der geplanten Beschaffungen soll bis zur nächsten Sitzung des Ausschusses gefertigt werden.

 

4.  Der Bauausschuss empfiehlt der Stadtvertretung die Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das
Haushaltsjahr 2023 und das Investitionsprogramm für die Jahre 2023 bis 2026 gemäß den
Entwürfen unter Berücksichtigung der jeweils beschlossenen Änderungen zu beschließen.

              Die Stadtvertretung nimmt von dem Finanzplan für die Haushaltsjahre 2023 - 2026
           Kenntnis.

Abstimmungsergebnisse:

 

Zu 1.

Ja- Stimmen  8

Nein- Stimmen: 0

Enthaltungen:  3

 

Zu 2.

Ja- Stimmen           10

Nein- Stimmen: 0

Enthaltungen:  1

 

Zu 3.

Ja- Stimmen  9

Nein- Stimmen: 0

Enthaltungen:  2

 

Zu 4.

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0


 

   
    17.01.2023 - Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt
    Ö 6 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

Der Ausschuss für Jugend und Soziales empfiehlt der Stadtvertretung Barmstedt dem Teilhaushalt – Soziales – der Stadt Barmstedt für das Jahr 2023 gemäß den Entwürfen zuzustimmen.

 

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:  11

Nein- Stimmen:   0

Enthaltungen:    0

Der Ausschuss für Jugend und Soziales empfiehlt der Stadtvertretung Barmstedt dem Investitionsprogramm für den Teilbereich – Soziales – für die Jahre 2023 bis 2026 gemäß den Entwürfen zuzustimmen.

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

   
    23.01.2023 - Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt
    Ö 9 - (offen)
   

Beschluss:

Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport beschließt, dass die Schülerpauschalen für die Lehr- und Lernmittel beibehalten werden.

 

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

2

Nein- Stimmen:

8

Enthaltungen:

1


 

   
    31.01.2023 - Hauptausschuss Barmstedt
    Ö 12 - (offen)
   

Beschluss:

 

Beschlussvorschlag:

 

Die Stadtvertretung beschließt die Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das
Haushaltsjahr 2023 und das Investitionsprogramm für die Jahre 2023 bis 2026 gemäß den
Entwürfen unter Berücksichtigung der jeweils beschlossenen Änderungen.
 

Die Stadtvertretung nimmt von dem Finanzplan für die Haushaltsjahre 2023 - 2026
Kenntnis.

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

6

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

5

 

Ö 13  
Kooperation mit der Stadt Pinneberg - Fördermittelscout  
VO/2021-190-2  
Ö 14  
Vorschläge zur Tagesordnung der Stadtvertretung am 14.02.2023  
Enthält Anlagen
VO/2022-380  
Ö 15  
Mitteilungen und Anfragen      
N 16     Grundstücksangelegenheiten      
N 17     WUV Pinneberg - erstmalige Überprüfung der Kalkulation      
N 18     Personalangelegenheiten      
Ö 19  
Bekanntgabe der unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefassten Beschlüsse      
               

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner