Politik / Ratsinformationssystem
Tagesordnung - Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit | ||||||||||
Ö 2 | Festsetzung der Tagesordnung. Anträge auf Beratung unter Ausschluss der Öffentlichkeit | ||||||||||
Ö 3 | Einwohnerfragestunde | ||||||||||
Ö 4 | Niederschrift über die Sitzung vom 10.01.2023 | SI/HAU/0101/22 | |||||||||
Ö 5 | Mitteilungen der Bürgermeisterin | ||||||||||
Ö 6 | Status und Evaluation Schul-IT | VO/2022-370-1 | |||||||||
Ö 7 | Änderung der Benutzungs- und Entgeltordnung Humburg-Haus | VO/2021-300-3 | |||||||||
Ö 7.1 | Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, Benutzungs- und Entgeltordnung Humburg-Haus | /2021-300-3-3 | |||||||||
Ö 8 | Durchführung Bürgerwaldprojekt Barmstedt | VO/2022-109-1 | |||||||||
VORLAGE | |||||||||||
Beschlussvorschlag:
Die Fläche im Weidkamp Flur 14, Flurstück 14/6 in einer Größe von 4.010 m2 wird Cititzen Forest e.V. für die Bepflanzung eines Bürgerwaldes kostenlos zur Verfügung gestellt.
|
|||||||||||
05.12.2022 - Ausschuss für Klima, Nachhaltigkeit und Naturschutz Barmstedt | |||||||||||
Ö 8 - zurückgestellt | |||||||||||
Beschluss: Das Thema wird auf die nächste Sitzung des Ausschusses für Klima, Nachhaltigkeit und Naturschutz vertagt. . Abstimmungsergebnis:
|
|||||||||||
30.01.2023 - Ausschuss für Klima, Nachhaltigkeit und Naturschutz Barmstedt | |||||||||||
Ö 6 - (offen) | |||||||||||
Herr Hermanni und Herr Giradot erläutern das Projekt und stellen sich den Fragen der Ausschussmitglieder. Es wurden die unterschiedlichen Auffassungen über den Namen „Bürgerwald“ diskutiert. Der entstehende Wald soll sich selbst überlassen bleiben. Nach 3-4 Jahren könnte auch eine Wegeführung angestrebt werden. Das Aufstellen von Infotafeln erfolgt. Der Schutzzaun wird von Cititzen Forrest e.V. aufgestellt und hat eine Lebensdauer von ca. 30 Jahren. Die Verkehrssicherungspflicht obliegt der Stadt Barmstedt als Eigentümerin. Ein Vertrag ist nach Aussagen der Bürgermeisterin nicht erforderlich. Beschluss:
Die Fläche im Weidkamp Flur 14, Flurstück 14/6 in einer Größe von 4.010 m2 wird Cititzen Forest e.V. für die Bepflanzung eines Bürgerwaldes kostenlos zur Verfügung gestellt. Abstimmungsergebnis:
Hinweis der Verwaltung: Der Hauptausschuss hat am 31.01.2023 einstimmig den vorgenannten Beschluss gefasst mit dem Hinweis, dass der Ausschuss für Klima Nachhaltigkeit und Naturschutz die Pflanzaktion eng begleiten soll. |
|||||||||||
31.01.2023 - Hauptausschuss Barmstedt | |||||||||||
Ö 8 - (offen) | |||||||||||
Beschluss: Beschlussvorschlag:
Die Fläche im Weidkamp Flur 14, Flurstück 14/6 in einer Größe von 4.010 m2 wird dem Verein Cititzen Forest e.V. für die Bepflanzung eines Bürgerwaldes kostenlos zur Verfügung gestellt. Abstimmungsergebnis:
|
|||||||||||
Ö 9 | Sachstandsbericht: Überwachung ruhender Verkehr | VO/2023-005 | |||||||||
Ö 10 | Vollstreckung | VO/2023-002 | |||||||||
Ö 11 | Haushaltsüberschreitungen 2022 - Zweites Halbjahr (31.12.2022) | VO/2023-001 | |||||||||
Ö 12 | Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2023 mit Investitionsprogramm und Finanzplan der Jahre 2023 - 2026 | VO/2022-359 | |||||||||
Ö 13 | Kooperation mit der Stadt Pinneberg - Fördermittelscout | VO/2021-190-2 | |||||||||
Ö 14 | Vorschläge zur Tagesordnung der Stadtvertretung am 14.02.2023 | VO/2022-380 | |||||||||
Ö 15 | Mitteilungen und Anfragen | ||||||||||
N 16 | Grundstücksangelegenheiten | ||||||||||
N 17 | WUV Pinneberg - erstmalige Überprüfung der Kalkulation | ||||||||||
N 18 | Personalangelegenheiten | ||||||||||
Ö 19 | Bekanntgabe der unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefassten Beschlüsse | ||||||||||
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76