Politik / Ratsinformationssystem
Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport Barmstedt
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 2 | Feststellung der Tagesordnung. Anträge auf Beratung einzelner Tagesordnungspunkte unter Ausschluss der Öffentlichkeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 3 | Einwohnerfragestunde | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 4 | Niederschrift über die Sitzung vom 20.05.2020 | SI/KSS/0033/20 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 5 | Vorbereitung der Umstellung der Sportstätten gemäß §2b Umsatzsteuergesetz | VO/2020-214 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 6 | Raumentwicklungskonzept Gottfried-Semper-Schule; allgemeine Schulentwicklungsplanung Barmstedt | VO/2020-224 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 7 | Digitalisierung der Schulen - Sachstand und Konzept für Schülergeräte | VO/2020-174 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
VORLAGE | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Auf Basis der Vorlage beschließt der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport die grundsätzliche Einführung von elternfinanzierten / schülereigenen Geräten nach Beschluss der Schulkonferenz des Gymnasiums frühestens aber zum Schuljahr 2021/2022. Und bittet die Verwaltung dieses entsprechend weiter vorzubereiten.
Dabei werden den Eltern drei Modelle zur Beschaffung angeboten – der Erwerb über eine Finanzierung oder per Sofortkauf sowie die Möglichkeit die Geräte zu leihen.
Der Ausschuss spricht sich für eine Leihgebühr von a) 5,00 Euro b) 7,00 Euro c) 10,00 Euro d) _____ Euro aus.
Die Ermäßigung für Geschwisterkind soll _____ (25%/30%/50%) für das 2. Kind und _____ (25%/35%/50%) für das 3. Kind betragen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
27.08.2020 - Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 7 - geändert beschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschluss: 1. Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport beschließt die grundsätzliche Einführung von elternfinanzierten / schülereigenen Geräten zum Schuljahr 2021/2022, für je einen Jahrgang pro Schule. Und bittet die Verwaltung dieses entsprechend weiter vorzubereiten.
Abstimmungsergebnis:
2. Den Eltern werden drei Modelle zur Beschaffung angeboten – der Erwerb über eine Finanzierung oder per Sofortkauf, sowie die Möglichkeit die Geräte zu leihen. Die Leihgebühr beträgt 5,00 Euro.
Abstimmungsergebnis:
3. Die Ermäßigung für Geschwisterkinder soll 25% für das 2. Kind und 50% für das 3. sowie alle weiteren Kinder betragen.
Abstimmungsergebnis:
4. Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, in welcher Form einkommensschwache Eltern von den Leihgebühren befreit bzw. teilweise befreit werden können.
Abstimmungsergebnis:
5. Für alle anderen Jahrgänge wird die Lösung mit Koffergeräten umgesetzt.
Abstimmungsergebnis:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 8 | Einrichtung einer Offenen Ganztagsschule - James-Krüss-Schule | VO/2020-176 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 9 | Nachtrag zum öffentlich-rechtlichen Vertrag über die Kooperation der Volkshochschulen der Städte Barmstedt und Elmshorn | VO/2020-204 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 10 | Änderung zum Kooperationsvertrag der Johanniter Unfall-Hilfe e.V. | VO/2020-200 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 11 | Antrag der BALL-Fraktion; Entgeltordnung der Johanniter Unfall-Hilfe e.V. | VO/2020-205 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 12 | Grobkonzept für einen "Inselmarkt" auf der Schlossinsel - Antrag der FWB-Fraktion | VO/2020-222 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 13 | Boulderwand (Kletterwand) im Park Nahe der Jugendbildungsstätte | VO/2020-223 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 14 | Mitteilungen und Anfragen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 15 | Sicherstellung der Mittagsverpflegung an der Gottfried-Semper-Schule, Versorgungsrahmenvertrag | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 16 | Bekanntgabe der unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefassten Beschlüsse | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76