Politik / Ratsinformationssystem
Tagesordnung - Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 2 | Festsetzung der Tagesordnung. Anträge auf Beratung unter Ausschluss der Öffentlichkeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 3 | Einwohnerfragestunde | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 4 | Niederschrift über die Sitzung vom 19.03.2019 | SI/HAU/0065/19 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 5 | Mitteilungen der Bürgermeisterin | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 6 | 1. Änderung der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt | VO/2018-096-2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 7 | Aktualisierung der Verwaltungsgebührensatzung | VO/2019-098 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 8 | Beitritt zur zentralen Vergabestelle des Kreises Pinneberg | VO/2018-398-1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 9 | Aufgabenerledigung nach dem Landesarchivgesetz | VO/2019-089 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 10 | Stadtbücherei - Begleitungsprozess zum "dritten Ort" - das neue Wohnzimmer der Stadt | VO/2019-081 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VORLAGE | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag: Der Ausschuss beschließt, dass sich die Stadtbücherei in einen Veränderungsprozess hin zum „Dritten Ort“ begeben soll und dazu über das Förderprogramm „hochdrei“ der Kulturstiftung des Bundes einen Antrag stellt, um Fördermittel für eine Konzepterstellung und einen Begleitungsprozess, im Rahmen einer Beratung von Frau Bergmann, in Anspruch nehmen zu können. Der Eigenanteil der Stadt Barmstedt wird dabei auf maximal 10 % (5.000 €) des notwendigen Eigenanteils zur Antragstellung festgelegt.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09.05.2019 - Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 6 - (offen) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Vorsitzende erteilt Frau Jülich und Frau Bergmann das Wort.
Frau Jülich stellt die Arbeit der Stadtbücherei vor. Im Anschluss präsentiert Frau Bergmann aktuelle Büchereikonzepte und stellt sich den Fragen des Gremiums. Sie erklärt, dass ein überzeugendes Konzept vorgestellt werden muss, um die maximale Förderung zu bekommen. Wichtig ist jetzt die Weiterentwicklung des Nutzungskonzeptes. Die höchstmögliche Förderung beträgt 90%.
Herr Hansen stellt den Antrag den Eigenanteil auf 10.000,- Euro zu erhöhen.
Frau Schölermann stellt den Antrag den Eigenanteil auf 20.000,- Euro zu erhöhen, um das Maximum an Fördergeld zu erhalten.
Nach kurzer Beratung wird der Beschluss gefasst.
Beschluss: Der Ausschuss beschließt, dass sich die Stadtbücherei in einen Veränderungsprozess hin zum „Dritten Ort“ begeben soll und dazu über das Förderprogramm „hochdrei“ der Kulturstiftung des Bundes einen Antrag stellt, um Fördermittel für eine Konzepterstellung und einen Begleitungsprozess, im Rahmen einer Beratung von Frau Bergmann, in Anspruch nehmen zu können. Der Eigenanteil der Stadt Barmstedt wird dabei auf maximal 10 % (20.000 €) des notwendigen Eigenanteils zur Antragstellung festgelegt.
Abstimmungsergebnis:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.05.2019 - Hauptausschuss Barmstedt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 10 - geändert beschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag: Der Ausschuss beschließt, dass sich die Stadtbücherei in einen Veränderungsprozess hin zum „Dritten Ort“ begeben soll und dazu über das Förderprogramm „hochdrei“ der Kulturstiftung des Bundes einen Antrag stellt, um Fördermittel für eine Konzepterstellung und einen Begleitungsprozess, im Rahmen einer Beratung von Frau Bergmann, in Anspruch nehmen zu können. Der Eigenanteil der Stadt Barmstedt wird dabei auf maximal 10 % (20.000 €) des notwendigen Eigenanteils zur Antragstellung festgelegt.
Abstimmungsergebnis:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 11 | Vorschläge zur Tagesordnung der Stadtvertretung am 18.06.2019 | VO/2019-120 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 12 | Mitteilungen und Anfragen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 13 | Zuwendungsvertrag und Zusatzvereinbarung Breitband Amt Rantzau | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 14 | Stundungsantrag | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 15 | Grundstücksangelegenheiten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 16 | Personalangelegenheiten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 17 | Bekanntgabe der unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefassten Beschlüsse | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Steuermodell Hauptausschuss (46 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76