Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Aufgabenerledigung nach dem Landesarchivgesetz
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Die Vorlage wird von Herrn Kahns umfangreich erläutert. Herr Trede (ehrenamtlicher Archivar) und Herr Brandt (Amtsdirektor des Amtes Rantzau) sind bei dieser Sitzung anwesend. Herr Kahns stellt die wesentlichen Aufgaben vor. An dieser Stelle wird Herrn Trede für seine ehrenamtliche Tätigkeit gedankt. Das Gremium ist sich einig, dass eine Kooperation mit dem Amt Rantzau befürwortet wird. Auf Nachfrage von Herrn Gottschalk, wie hoch der Stellenanteil des Amt Rantzau ist, teilt Herr Brandt mit, dass eine 0,6 Stelle im Stellenplan eingeplant ist. Seiner Ansicht nach müssen noch weitere Gespräche geführt werden. Er teilt weiterhin mit, dass im Gebäude des Amtes Rantzau keine Räumlichkeiten für das Archiv zur Verfügung stehen. Aus dem Gremium heraus sind diverse Fragen noch offen, die u. a. wie folgt lauten:
* Ist eine Vollzeitstelle wirklich notwendig? Reicht evtl. auch eine Teilzeitstelle?
* Was ist, wenn die grundlegenden Aufgaben erfüllt sind? Welche Aufgaben übernimmt der/
die Mitarbeiter/in dann?
* In welche Entgeltgruppe soll eingruppiert werden?
* Wie hoch ist der tatsächliche Anteil des Amtes Rantzau?
* Welche Qualifikation/welches Berufsbild ist erforderlich?
Herr Werner nimmt zu diesem Thema umfassend Stellung. Er teilt mit, dass diese Stelle erfahrungsgemäß in EGR 8/EGR 9 eingruppiert wird. Der Aufbau des Archives wird eine Herkulesaufgabe werden. Es müssen alle Verjährungsfristen beachtet werden. Der/Die neue Mitarbeiter/in wird genug zu tun haben. Herr Werner schlägt vor, als Maßstab für die Personalkostenerstattung der Ämter Rantzau und Hörnerkirchen die Einwohnerzahlen zu Grunde zu legen.
Die CDU-Fraktion stellt einen Antrag auf Vertagung der Freigabe der Archiv-Stelle.
Beschlussvorschlag:
Die Aufhebung des Sperrvermerkes für die Archiv-Stelle wird vertagt.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: 5
Nein-Stimmen: 5
Enthaltungen: 1
Der Antrag ist abgelehnt.
Beschlussvorschlag:
Der Hauptausschuss hebt den Sperrvermerk für die Archiv-Stelle auf.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 5 |
Nein- Stimmen: | 5 |
Enthaltungen: | 1
|
Der Sperrvermerk bleibt bestehen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76