Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt  

Bezeichnung: Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt
Gremium: Stadtvertretung Barmstedt
Datum: Di, 02.04.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:20 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Wahl der Stimmenzähler/innen      
Ö 2  
Feststellung der Tagesordnung. Anträge auf Beratung einzelner Tagesordnungspunkte unter Ausschluss der Öffentlichkeit      
Ö 3  
Einwohnerfragestunde      
Ö 4  
Niederschrift über die Sitzung vom 26.02.2019  
SI/STV/0047/19  
Ö 5  
Bericht der Bürgermeisterin über besondere Angelegenheiten      
Ö 6  
Mandatsniederlegung / Nachrückerfeststellung  
Enthält Anlagen
VO/2019-076  
Ö 7  
Nachwahl der Ausschüsse (SPD)  
Enthält Anlagen
VO/2019-068  
Ö 7.1  
Weitere Nachwahlen der Ausschüsse (CDU)  
Enthält Anlagen
VO/2019-085  
Ö 8  
Enthält Anlagen
Ziele und Grundsätze der Legislaturperiode 2018-2023  
Enthält Anlagen
VO/2018-356-4  
Ö 9  
Über- und außerplanmäßige Ausgaben im Rahmen des Jahresabschlusses 2018  
Enthält Anlagen
VO/2019-029  
Ö 10  
Jahresrechnung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2018  
Enthält Anlagen
VO/2019-027  
Ö 11  
Umwandlung einer Elementargruppe in der Arche Noah zur Outdoorgruppe, Erweiterung um eine Krippengruppe in den Räumlichkeiten der ehemaligen Elementargruppe  
Enthält Anlagen
VO/2019-061-1  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

Der Hauptausschuss empfiehlt der Stadtvertretung folgende Beschlussfassung:

 

Die Stadtvertretung Barmstedt ermächtigt den Ausschuss für Jugend und Soziales, Mittel für die folgende Maßnahmen frei zu geben:

 

1. Das Angebot der Arche Noah zur Errichtung einer Outdoorgruppe wird zur Kenntnis genommen. Die Kostenfreigabe für die Anschaffung und Herrichtung des Waldkindergartenbauwagens kann nach vorheriger Darlegung und Prüfung durch den Ausschuss für Jugend und Soziales erteilt werden. Eine Umsetzung der Maßnahme kann nur vorbehaltlich der Baugenehmigung erfolgen.

 

2. Der Haushaltsentwurf für den Betrieb der Outdoorgruppe vom 27.02.2019 wird zur Kenntnis genommen, weitere Kosten entstehen durch die Umwandlung der Elementargruppe in eine Outdoorgruppe nicht.

 

3. Für die Umwandlung der Räumlichkeiten der Elementargruppe in eine Krippengruppe fallen voraussichtlich 56.613,02 € an. Nach Darlegung der Kosten im Ausschuss für Jugend und Soziales kann dieser die Umbaumaßnahmen freigeben. Eine Kostenfreigabe erfolgt nur unter der Voraussetzung, dass die Outdoorgruppe tatsächlich eingerichtet wird. Sofern die Kosten nicht über das Kitasofortprogramm gedeckt werden, erfolgt eine Kostenübernahme verteilt über 10 Jahr.

 

4. Mittel für den Betrieb der Krippengruppe werden in Höhe von 39.900€ bereitgestellt. Die Übernahme erfolgt im Rahmen einer überplanmäßigen Ausgabe.
 

 

   
    19.03.2019 - Hauptausschuss Barmstedt
    Ö 9 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

Der Hauptausschuss empfiehlt der Stadtvertretung folgende Beschlussfassung:

 

Die Stadtvertretung Barmstedt ermächtigt den Ausschuss für Jugend und Soziales, Mittel für die folgende Maßnahmen frei zu geben:

 

1. Das Angebot der Arche Noah zur Errichtung einer Outdoorgruppe wird zur Kenntnis genommen. Die Kostenfreigabe für die Anschaffung und Herrichtung des Waldkindergartenbauwagens kann nach vorheriger Darlegung und Prüfung durch den Ausschuss für Jugend und Soziales erteilt werden. Eine Umsetzung der Maßnahme kann nur vorbehaltlich der Baugenehmigung erfolgen.

 

2. Der Haushaltsentwurf für den Betrieb der Outdoorgruppe vom 27.02.2019 wird zur Kenntnis genommen, weitere Kosten entstehen durch die Umwandlung der Elementargruppe in eine Outdoorgruppe nicht.

 

3. Für die Umwandlung der Räumlichkeiten der Elementargruppe in eine Krippengruppe fallen voraussichtlich 56.613,02 € an. Nach Darlegung der Kosten im Ausschuss für Jugend und Soziales kann dieser die Umbaumaßnahmen freigeben. Eine Kostenfreigabe erfolgt nur unter der Voraussetzung, dass die Outdoorgruppe tatsächlich eingerichtet wird. Sofern die Kosten nicht über das Kitasofortprogramm gedeckt werden, erfolgt eine Kostenübernahme verteilt über 10 Jahre.

 

4. Mittel für den Betrieb der Krippengruppe werden in Höhe von 39.900€ bereitgestellt. Die Übernahme erfolgt im Rahmen einer überplanmäßigen Ausgabe.
 

 

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0


 

 

   
    02.04.2019 - Stadtvertretung Barmstedt
    Ö 11 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss 1:

Das Vorhaben „Umwandlung einer Elementargruppe in der Arche Noah zur Outdoorgruppe“ soll unter Berücksichtigung einer Bedarfsermittlung für die angebotenen Krippenplätze umgesetzt werden.

 

Beschluss 2:

Die Stadtvertretung Barmstedt ermächtigt den Ausschuss für Jugend und Soziales, Mittel für die folgende Maßnahmen frei zu geben:

 

1. Das Angebot der Arche Noah zur Errichtung einer Outdoorgruppe wird zur Kenntnis genommen. Die Kostenfreigabe für die Anschaffung und Herrichtung des Waldkindergartenbauwagens kann nach vorheriger Darlegung und Prüfung durch den Ausschuss für Jugend und Soziales erteilt werden. Eine Umsetzung der Maßnahme kann nur vorbehaltlich der Baugenehmigung erfolgen.

 

2. Der Haushaltsentwurf für den Betrieb der Outdoorgruppe vom 27.02.2019 wird zur Kenntnis genommen, weitere Kosten entstehen durch die Umwandlung der Elementargruppe in eine Outdoorgruppe nicht.

 

3. Für die Umwandlung der Räumlichkeiten der Elementargruppe in eine Krippengruppe fallen voraussichtlich 56.613,02 € an. Nach Darlegung der Kosten im Ausschuss für Jugend und Soziales kann dieser die Umbaumaßnahmen freigeben. Eine Kostenfreigabe erfolgt nur unter der Voraussetzung, dass die Outdoorgruppe tatsächlich eingerichtet wird. Sofern die Kosten nicht über das Kitasofortprogramm gedeckt werden, erfolgt eine Kostenübernahme verteilt über 10 Jahr.

 

4. Mittel für den Betrieb der Krippengruppe werden in Höhe von 39.900€ bereitgestellt. Die Übernahme erfolgt im Rahmen einer überplanmäßigen Ausgabe.
 

 

Abstimmungsergebnis 1:

 

Ja- Stimmen:

18

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

4

 

Abstimmungsergebnis 2:

 

Ja- Stimmen:

22

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

 

Ö 12  
Mitteilungen und Anfragen      
N 13     Wirtschaftsplan 2019 der Stadtwerke Barmstedt      
N 14     Wirtschaftsplan 2019 der Stadtwerke Barmstedt Xtra GmbH      
N 15     Beschlussfassung zum Betriebsführungsvertrag für die neue Kindertagesstätte      
N 16     Grundstücksangelegenheiten      
N 16.1     Grundstücksangelegenheiten; Mietangelegenheiten Königstraße      
N 17     Personalangelegenheiten      
Ö 18  
Bekanntgabe der unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefassten Beschlüsse      
               

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner