Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Umwandlung einer Elementargruppe in der Arche Noah zur Outdoorgruppe, Erweiterung um eine Krippengruppe in den Räumlichkeiten der ehemaligen Elementargruppe
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Kahns erläutert den aktuellen Sachstand und verweist auf die Beratungen im Ausschuss für Jugend und Soziales und im Hauptausschuss. Herr Kahns teilt mit, dass eine Entscheidung erst gefällt werden kann, wenn alle notwendigen Rahmenbedingungen vorliegen. Unter anderem fehlt noch die Baugenehmigung für den Wagen und der Vertragsentwurf mit den Verpächtern. Der Ausschuss für Jugend und Soziales sollte jedoch endgültig entscheiden dürfen, um keine weitere Zeit zu verlieren.
Herr Gottschalk erklärt, dass der Bedarf für eine Outdoor-Gruppe nicht gegeben ist. Eine Umsetzung sollte nur erfolgen, wenn die Plätze auch belegt werden können. Ein Konzept für die Betreuungszeiten liegt auch nicht vor.
Frau Bremer-Wilms widerspricht Herrn Gottschalk. Die Betreuungszeit ist von um 08.00 Uhr bis um 14.00 Uhr vorgesehen. Es soll wahrscheinlich auch ein Mittagsessen angeboten werden. Somit liegt ein grobes Konzept vor. Sie fordert, dass das Vorhaben so schnell wie möglich umgesetzt wird.
Herr Johannsen betont, dass die Stadt keine Zeit verlieren darf.
Herr Kuberzig informiert, dass die nächste Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales Ende Mai stattfinden soll.
Alle Mitglieder befürworten das Konzept.
Die FWB-Fraktion stellt folgenden Antrag:
Das Vorhaben „Umwandlung einer Elementargruppe in der Arche Noah zur Outdoorgruppe“ soll unter Berücksichtigung einer Bedarfsermittlung für die angebotenen Krippenplätze umgesetzt werden.
Beschluss 1:
Das Vorhaben „Umwandlung einer Elementargruppe in der Arche Noah zur Outdoorgruppe“ soll unter Berücksichtigung einer Bedarfsermittlung für die angebotenen Krippenplätze umgesetzt werden.
Beschluss 2:
Die Stadtvertretung Barmstedt ermächtigt den Ausschuss für Jugend und Soziales, Mittel für die folgende Maßnahmen frei zu geben:
1. Das Angebot der Arche Noah zur Errichtung einer Outdoorgruppe wird zur Kenntnis genommen. Die Kostenfreigabe für die Anschaffung und Herrichtung des Waldkindergartenbauwagens kann nach vorheriger Darlegung und Prüfung durch den Ausschuss für Jugend und Soziales erteilt werden. Eine Umsetzung der Maßnahme kann nur vorbehaltlich der Baugenehmigung erfolgen.
2. Der Haushaltsentwurf für den Betrieb der Outdoorgruppe vom 27.02.2019 wird zur Kenntnis genommen, weitere Kosten entstehen durch die Umwandlung der Elementargruppe in eine Outdoorgruppe nicht.
3. Für die Umwandlung der Räumlichkeiten der Elementargruppe in eine Krippengruppe fallen voraussichtlich 56.613,02 € an. Nach Darlegung der Kosten im Ausschuss für Jugend und Soziales kann dieser die Umbaumaßnahmen freigeben. Eine Kostenfreigabe erfolgt nur unter der Voraussetzung, dass die Outdoorgruppe tatsächlich eingerichtet wird. Sofern die Kosten nicht über das Kitasofortprogramm gedeckt werden, erfolgt eine Kostenübernahme verteilt über 10 Jahr.
4. Mittel für den Betrieb der Krippengruppe werden in Höhe von 39.900€ bereitgestellt. Die Übernahme erfolgt im Rahmen einer überplanmäßigen Ausgabe.
Abstimmungsergebnis 1:
Ja- Stimmen: | 18 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 4 |
Abstimmungsergebnis 2:
Ja- Stimmen: | 22 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76