Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung Bau- und Umweltausschusses  

Bezeichnung: Sitzung Bau- und Umweltausschusses
Gremium: Bauausschuss Barmstedt
Datum: Mo, 05.11.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:23 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Begrüßung, Festellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Festsetzung der Tagesordnung; Anträge auf Beratung einzelner Tagesordnungspunkte unter Ausschluss der Öffentlichkeit      
Ö 3  
Einwohnerfragestunde      
Ö 4  
Verpflichtung eines bürgerlichen Mitgliedes      
Ö 5  
Niederschrift über die Sitzung des Umweltausschusses vom 12.03.2018 Niederschrift über die Sitzung des Bauausschusses vom 17.04.2018 Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 03.09.2018  
SI/BU/0001/18  
Ö 6  
Mitteilungen und Anfragen      
Ö 7  
Bebauungsplan Nr. 72 A und 8. Änderung des Flächennutzungsplanes für das Gebiet nördlich der Straße Düsterlohe östlich der Straße Bornkamp hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss  
Enthält Anlagen
VO/2018-422  
Ö 8  
Standort Bücherei  
VO/2018-420  
Ö 9  
Zwischenlösung Kindertagesstätte  
VO/2018-421  
Ö 10  
Stadtsanierung, Festlegung des Untersuchungsgebietes aus dem Programm Städtebaulicher Denkmalschutz / Rantzauer Schlossinsel  
Enthält Anlagen
VO/2018-418  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Die Stadtvertretung beschließt die „große Lösung“ gemäß Anlage 2 als Größe des Untersuchungsgebietes zur Durchführung der Ausschreibung für die Vorbereitenden Untersuchungen VU mit integriertem städtebaulichen Entwicklungskonzept IEK festzulegen.

Das Gebiet umfasst u.a. die gesamte Schlossinsel, den Rantzauer See, die Straße Rantzau mit Anliegern und Parkplatz, den Rundgang um den See, die Flächen Stadtpark mit angrenzenden Anliegern, Anlieger um den Rantzauer See wie Hallen- und Seebadgrundstücke, Seegartengrundstück, Roissy-en-Brie-Platz und angrenzende Grundstücke und die Lillsche Wiese/ Hügel.

 

 

   
    05.11.2018 - Bauausschuss Barmstedt
    Ö 10 - (offen)
   

Beschluss:

Das Gebiet für die vorbereitenden Untersuchungen (VU) soll die „kleine Lösung“ und den Seepark umfassen.
.

 

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltung:

0


 

 

   
    03.12.2018 - Bauausschuss Barmstedt
    Ö 10 - (offen)
   

Beschluss:

Die Stadtvertretung beschließt, die „große Lösung“ gemäß Anlage 2 als Größe des Untersuchungsgebietes zur Durchführung der Ausschreibung für die Vorbereitenden Untersuchungen VU mit integriertem, städtebaulichen Entwicklungskonzept IEK festzulegen. Das Gebiet umfasst u.a. die gesamte Schlossinsel, den Rantzauer See, die Straße Rantzau mit Anliegern und Parkplatz, den Rundgang um den See, die Flächen Seepark mit angrenzenden Anliegern, Anlieger um den Rantzauer See wie Hallen- und Seebadgrundstücke, Seegartengrundstück, Roissy-en-Brie-Platz und angrenzende Grundstücke und die Lillsche Wiese/ Hügel.

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

8

Nein- Stimmen:

     --

Enthaltungen:

3


 

 

   
    18.12.2018 - Stadtvertretung Barmstedt
    Ö 18 - (offen)
   

Beschluss (Antrag der FWB-Fraktion):

Der TOP wird vertagt. Die Beratung und Beschlussfassung soll in der nächsten Sitzung der Stadtvertretung am 22.01.2019 beraten und beschlossen werden.

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

21

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

 

   
    22.01.2019 - Stadtvertretung Barmstedt
    Ö 9 - (offen)
   

Beschluss 1:

Die Stadtvertretung beschließt die „große Lösung“ gemäß Anlage 3 als Größe des Untersuchungsgebietes zur Durchführung der Ausschreibung für die Vorbereitenden Untersuchungen VU mit integriertem städtebaulichem Entwicklungskonzept IEK festzulegen.

Das Gebiet umfasst u.a. die gesamte Schlossinsel, den Rantzauer See, die Straße Rantzau mit Anliegern und Parkplatz, den Rundgang um den See, die Flächen Stadtpark mit angrenzenden Anliegern, Anlieger um den Rantzauer See wie Hallen- und Seebadgrundstücke, Seegartengrundstück, Roissy-en-Brie-Platz und angrenzende Grundstücke und die Lillsche Wiese/ Hügel.

 

Beschluss 2:

Die Stadtvertretung beschließt die von der FWB-Fraktion eingereichte „mittlere Lösung“ gemäß Anlage 4 als Größe des Untersuchungsgebietes zur Durchführung der Ausschreibung für die Vorbereitenden Untersuchungen VU mit integriertem städtebaulichem Entwicklungskonzept IEK festzulegen.

Das Gebiet umfasst u.a. die gesamte Schlossinsel, den Rantzauer See, die Straße Rantzau mit Anliegern und Parkplatz, den Rundgang um den See, die Flächen Stadtpark, Anlieger um den Rantzauer See wie Hallen- und Seebadgrundstücke, Seegartengrundstück,Roissy-en-Brie-Platz mit Parkplatz und angrenzende Grundstücke und die Lillsche Wiese/ Hügel.

 

 

Abstimmungsergebnis 1:

Ja- Stimmen:

1

Nein- Stimmen:

19

Enthaltungen:

0

 

Abstimmungsergebnis 2:

Ja- Stimmen:

13

Nein- Stimmen:

7

Enthaltungen:

0

 

 

Ö 11  
Sachstand Ausbau Kampstraße / Neue Straße  
Enthält Anlagen
VO/2018-423  
Ö 12  
Errichtung von gesicherten Fahrradabstellanlagen am AKN Bahnhof Antrag der Fraktion Bündndis 90/Die Grünen vom 17.10.2018  
Enthält Anlagen
VO/2018-417  
Ö 13  
Antrag für die Unterstützung einer privaten Genossenschaft zu Wohnzwecken der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 11.10.2018  
Enthält Anlagen
VO/2018-419  
Ö 14  
Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2019 sowie Investitionsprogramm und Finanzplan für die Haushaltsjahre 2018 bis 2022  
Enthält Anlagen
VO/2018-394  
N 15     Grundstücksangelegenheiten      
N 16     Flächenverkauf im Bereich Kuhberg      
N 17     Dispense      
Ö 18  
Bekanntgabe der unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefassten Beschlüsse      
               

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Barmstedt B-Plan 72A - UB Entwurf-Text-2018-11-03 (3074 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner