Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2018-420
|
|
Sachverhalt:
Der Ausschuss für Schule- und Kultur, sowie die Stadtvertretung haben sich grundsätzlich für die Schaffung neuer Räumlichkeiten für die Stadtbücherei ausgesprochen. Die Verwaltung wurde beauftragt, verschiedene Kostenbeispiele für den Bau, Umbau oder
die Anmietung entsprechender Räumlichkeiten zu erstellen. Die Berechnung dieser Beispiele
stellt sich in einigen Bereichen schwierig dar, weil heute noch nicht klar ist, welche Aufgaben
die Bürcherei in Zukunft haben wird. Im Schul- und Kulturausschuss hat der stellvertretende
Leiter der Büchereizentrale einige Beispiele genannt. Für die Stadt Barmstedt wäre zu überlegen, ob Teilaufgaben des Bürgerbüros (Personalausweise etc.), das Stadtmarketing, die Spieliothek oder das Stadtarchiv in den Räumlichleitzen mit untergebracht werden sollen. Hierzu wird von der Verwaltung empfohlen, entsprechende Konzepte zu erarbeiten. Die Aufstellung der Konzepte kann bis zu 90 % gefördert werden, die Mindestfördersumme beträgt 50.000,-- €.. Die Berechnung eines Umbaus ist nicht möglich, so lange kein geeignetes Gebäude zur Verfügung steht. Derzeit wird von einem Raumbedarf von ca. 650 qm ausgegangen. Dieser Wert wurde von der Büchereizentrale aufgrund der Besucherzahlen und bereitgestellter Medien errechnet, er beinhaltet nicht die Unterbringung weiterer Institutionen.
Ausgehend von 650 qm Gesamtfläche können folgende Berechnungen dargestellt werden:
1. Bau der Bücherei durch die Stadt Barmstedt:
650 qm x 2.700,-- € (ermittelte Kosten pro Quadratmeter Raum) = 1.755.000,-- €
Grundstück rd. 1500 qm x 200,-- € = 300.000,-- €
Gesamtpreis = 2.055.000,-- €
Kredit Laufzeit 25 Jahre, Zinssatz derzeit 1,8 %
Finanzierungskosten jährlich = 119.190,-- €
Finanzierungskosten monatlich = 9.932,50 €
2. Bau durch Dritte und Ankauf der Büchereiräume durch die Stadt
650 qm x 1.700,-- € (vorliegendes Angebot eines Investors) = 1.105.000,-- €
Grundstück ist bei diesem Angebot bereits eingerechnet. Spezialtechnik wie
z.B. die Belüftung sind nicht enthalten
Gesamtpreis = 1.105.000,-- €
Finanzierungskosten jährlich = 64.090,-- €
Finanzierungskosten monatlich = 5.340,83 €
3. Miete der Räumlichkeiten
650 qm x 10,-- €/qm x 12 Monate = Jahresmiete = 78.000,-- €
monatlicher Kaltmietzins 6.500,-- €
Mit der Festlegung einer Finanzierungsart sollte aus Sicht der Verwaltung auch ein endgültiger Standort festgelegt werden, um die nicht betroffenen Grundstücke ggf. einer weiteren Beplanung zuzuführen. Der Investor hält sein Angebot noch bis zum 30.11.2018 aufrecht.
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind betroffen und könnten
bei der Erarbeitung eines Nutzungskonzeptes abgefragt werden.
Zuständigkeiten:
Vorberatend zuständig ist der Bau- und Umweltausschuss
Abschließend zuständig ist die Stadtvertretung..
Beschlussvorschlag:
Die Stadtvertretung Barmstedt beschließt, die Bücherei an folgendem Standort unterzubringen: __________________________________
Die Räumlichkeiten sollen
1. selber gebaut
2. durch einen Investor gebaut und durch die Stadt erworben
3. angemietet
werden.
Finanzielle Auswirkungen:
Siehe Vorlage
Anlage/n:
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76