Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Werkausschusses Barmstedt  

Bezeichnung: Sitzung des Werkausschusses Barmstedt
Gremium: Werkausschuss Barmstedt
Datum: Mi, 21.11.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 23:25 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
Zusatz: Beginn bereits um 19.00 Uhr

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Feststellung der Tagesordnung. Anträge auf Beratung einzelner Tagesordnungspunkte unter Ausschluss der Öffentlichkeit.      
Ö 3  
Einwohnerfragestunde      
Ö 4  
Niederschrift über die Sitzung vom 29.08.2018  
SI/WER/0033/18  
Ö 5  
Mitteilungen der Werkleitung      
Ö 6  
Gaspreisanpassung zum 1. Februar 2019  
Enthält Anlagen
VO/2018-443  
Ö 7  
Strompreisanpassung zum 1. Februar 2019  
Enthält Anlagen
VO/2018-444  
Ö 8  
Antrag der FWB-Fraktion - Belegungszeiten der Schwimmhalle  
Enthält Anlagen
VO/2018-462  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:
Über den Antrag der FWB ist als weitest gehender Antrag zuerst abzustimmen:


Die zur Zeit zwischen den Schulen/Vereinen und den Stadtwerken abgestimmten Belegungspläne der Schwimmhalle werden nicht ohne Zustimmung des Werkausschusses, unter vorheriger Beteiligung der Schulen/Vereine, geändert. Die einzelnen Vereine können die Belegung der Bahnen innerhalb den Vereinen zugeordneten Zeiten eingenständig verändern. Die Veränderungen werden den Stadtwerken zur Anpassung der Verrechnung angezeigt. Ein Vetorecht bzgl. der Veränderungen besteht von Seiten der Stadtwerke nicht.

Beschlussvorschlag der Werkleitung:

Die Werkleitung bleibt weiterhin ermächtigt, im Rahmen ihrer betriebswirtschaftlichen Verantwortung Maßnahmen zur Verlustreduzierung der Badewonne umzusetzen. Dieses unter der Prämisse, dass der Bevölkerung insgesamt und ohne Bevorzugung einzelner Gruppen, ein breites Angebot an Schwimmunterrichtseinheiten und Animationsangeboten zur Verfügung gestellt wird.

 

   
    21.11.2018 - Werkausschuss Barmstedt
    Ö 8 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

Die zurzeit zwischen den Schulen/Vereinen und den Stadtwerken abgestimmten Belegungspläne der Schwimmhalle werden nicht ohne Zustimmung des Werkausschusses, unter vorheriger Beteiligung der Schulen / Vereine, geändert. Die einzelnen Vereine können die Belegung der Bahnen innerhalb den Vereinen zugeordneten Zeiten eigenständig verändern. Die Veränderungen werden den Stadtwerken zur Anpassung der Verrechnung angezeigt. Ein Vetorecht bzgl. dieser Veränderungen besteht von Seiten der Stadtwerke nicht. Die Verantwortlichen der Stadtwerke und der Vereine sollen künftig 1xjährlich zur Abstimmung zusammenkommen.

 

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

10

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0


 

 

Ö 9  
Aktive Unterstützung des Schulschwimmens  
VO/2018-448  
Ö 10  
Städtische Ausbauplanung 2019  
VO/2018-446  
Ö 11  
Vorlage des Geschäftsberichtes 2017 der Stadtwerke Barmstedt, Feststellung der Bilanz, Gewinnverwendung  
VO/2018-447  
Ö 12  
Auftragsvergabe Jahresabschlussprüfer 2018 - Stadtwerke Barmstedt  
VO/2018-465  
Ö 13  
Mitteilungen und Anfragen      
N 14     Mitteilungen der Werkleitung      
N 15     Präsentation des Quartalsberichtes III-2018 der Stadtwerke Barmstedt      
N 16     Personalangelegenheiten I      
N 17     Personalangelegenheiten II      
N 18     Sachstand Glasfaserausbau      
N 19     Bewerbung um Energienetze des Amtes Rantzau      
Ö 20  
Bekanntgabe der unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefassten Beschlüsse      
               

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner