Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Vorlage des Geschäftsberichtes 2017 der Stadtwerke Barmstedt, Feststellung der Bilanz, Gewinnverwendung
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Tetz erläutert die Vorlage und geht auf den Sachverhalt und die Stellungnahme der Stadtwerke ein. Herr Freyermuth und Frau Preuß verweisen auch auf den als Tischvorlage verteilten Geschäftsbericht als Buchbindung. Frau Döpke spricht an, dass sie die Aufstellung zur Ausschüttungssumme abzgl. der Kapitalertragssteuer als irreführend empfindet. Herr Kahns entgegnet, dass die Stadtvertretung nur Bruttosummen beschließen kann und daher eine Aufstellung so erfolgen muss. Herr Freyermuth ergänzt, dass dies Herrn Meyer (Verwaltung) bekannt ist. Weiter führt Herr Kahns aus, dass ein Vergleich mit den Vorjahren aufgrund der Umstrukturierung nicht möglich ist. Die Basis und der operative Gewinn sind sehr gut und deutlich über Plan. Er bedankt sich bei der Werkleitung und den Mitarbeitern. Außerdem erklärt er, dass durch das hervorragende Ergebnis auch die Eigenkapitalquote wieder über 30 % liegt und die Ausschüttung an die Stadt auch wieder von 25% auf 30% erhöht werden konnte.
Beschluss:
Der Stadtvertretung wird vorgeschlagen:
- Die Bilanz 2017 der Stadtwerke Barmstedt ist mit einer Bilanzsumme von 36.816.422,72 € festzustellen.
- Der ausgewiesene Gewinn von 3.294.584,27 € ist wie folgt zu verwenden:
386.000 € zur Abführung an den Haushalt der Stadt Barmstedt
2.908.584,27 € zur Einstellung in die allgemeine Rücklage des Eigenbetriebes
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 11 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76