Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Bauauschusses Barmstedt  

Bezeichnung: Sitzung des Bauauschusses Barmstedt
Gremium: Bauausschuss Barmstedt
Datum: Mo, 11.11.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Festsetzung der Tagesordnung; Anträge auf Beratung einzelner Tagesordnungspunkte unter Ausschluss der Öffentlichkeit      
Ö 3  
Niederschrift über die Sitzung vom 23.09.2024  
SI/BA/0005/24  
Ö 4  
Einwohnerfragestunde      
Ö 5  
Mitteilungen und Anfragen      
Ö 6  
Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2025  
Enthält Anlagen
VO/2024-362  
Ö 7  
Mitteilung zur Gebührenentwicklung für Schmutz-, Niederschlags- und industrielles Abwasser des AZV Südholstein im Ortsnetz der Stadt Barmstedt  
Enthält Anlagen
VO/2024-348  
Ö 8  
Die 6. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Barmstedt für das Gebiet nördlich "Steinmoor", westlich der "Lutzhorner Landstraße" und südlich des "Knüppeldamm" hier: erneuter Entwurfs- und Auslegungsbeschluss  
Enthält Anlagen
VO/2024-369  
Ö 9  
Bebauungsplan Nr. 78 "Feuerwehr/Polizei" der Stadt Barmstedt für das Gebiet nördlich "Steinmoor", westlich der "Lutzhorner Landstraße" und südlich des "Knüppeldamm" hier; erneuter Entwurfs- und Auslegungsbeschluss  
Enthält Anlagen
VO/2024-368  
Ö 10  
Erschließungsplanung für den B-Plan 75  
Enthält Anlagen
VO/2024-371  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

  1. Der Bauausschuss beschließt, dass die weitere Planung der inneren Erschließung des B-Plans 75 gemäß den Grundlagen des zweiten Entwurfes weitergeführt werden.
  2. Der Bauausschuss beschließt, dass die äußere Erschließung für die Anbindung des B-Plan 75 an öffentliche Straßennetz durch die Schaffung eines Kreisverkehrs erfolgt.

 

   
    11.11.2024 - Bauausschuss Barmstedt
    Ö 10 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

  1. Der Bauausschuss beschließt, dass die weitere Planung der inneren Erschließung des B-Plans 75 nicht gemäß den vorgestellten Varianten erfolgen soll.
  2. Stattdessen wird beschlossen, die Planung der inneren Erschließung mit einem einseitigen Gehweg von 1,5 Meter Breite fortzusetzen. Fahrräder sollen auf der Straße geführt werden, und es werden LKW-Parkplätze integriert.
  3. Die neu beschlossene Variante der inneren Erschließung wird den beauftragten Ingenieurbüros zur Ausarbeitung übergeben. Der Bebauungsplan sowie die verkehrlichen, wasserwirtschaftlichen und ökologischen Gutachten werden entsprechend angepasst. Etwaige Kosten für die Änderungen werden berücksichtigt.
  4. Der Bauausschuss beschließt, dass die äußere Erschließung des B-Plans 75 zur Anbindung an das öffentliche Straßennetz durch die Schaffung eines Kreisverkehrs erfolgt.

 

 

Abstimmungsergebnis:

 


 

Ö 11  
Sachstandsbericht B-Plan 79  
Enthält Anlagen
VO/2024-372  
N 12     Verkauf eines Grundstücks in der Norderstraße (B-Plan Nr. 79)      
N 13     Bebauungsplan Nr. 81 ,,Vollversorger am Knüppeldamm" der Stadt Barmstedt für das Gebiet westlich der "Lutzhorner Landstraße" und südlich der Straße "Knüppeldamm" hier; Abschluss eines städtebaulichen Vertrages      
N 14     Grundstücksangelegenheiten      
N 15     Vorgehen Austraße 17      
N 16     Grundstücksangelegenheit; hier Anfrage zur Nutzung eines Grundstücks entlang der AKN-Trasse      
Ö 17  
Bekanntgabe der unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefassten Beschlüsse      
               

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner