Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Bauauschusses Barmstedt  

Bezeichnung: Sitzung des Bauauschusses Barmstedt
Gremium: Bauausschuss Barmstedt
Datum: Di, 30.08.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:25 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Begrüßung, Festellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Festsetzung der Tagesordnung; Anträge auf Beratung einzelner Tagesordnungspunkte unter Ausschluss der Öffentlichkeit      
Ö 3  
Einwohnerfragestunde      
Ö 4  
Niederschrift über die Sitzung vom 16.05.2022  
SI/BA/0032/22  
Ö 5  
Mitteilungen und Anfragen      
Ö 6  
1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 79 der Stadt Barmstedt für den Bereich - nördlich Norderstraße, südlich der AKN-Bahnlinie, westlich der Straße "Mittelweg", nordöstlich der "Geschwister-Scholl-Straße" hier: Aufstellungsbeschluss  
Enthält Anlagen
VO/2022-204  
Ö 7  
Rantzauer Schlossinsel Bericht Version 08 VU+ISEK (Ergänzungen u. Änderungen der Version 07 u.a. durch MILIG)  
Enthält Anlagen
/2021-293-1-1  
Ö 8  
Fraktionsantrag Bündnis 90 Die Grünen: Festsetzung von Photovoltaik-Anlagen in Bebauungsplänen der Stadt Barmstedt  
Enthält Anlagen
VO/2022-130  
Ö 9  
Antrag auf einen Neu- und Anbau von Gebäudekomplexen an der James-Krüss-Schule  
Enthält Anlagen
VO/2022-188  
Ö 10  
Namensgebung der Erschließungsstraße im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 77 "Wohngebiet Jittkamp / Nappenhorn"  
VO/2022-207  
Ö 11  
Planung BV Platz Roissy en Brie  
Enthält Anlagen
VO/2022-208  
Ö 12  
Straßenausbauplanung bis 2027  
Enthält Anlagen
VO/2022-209  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

 

Der Vorschlagsliste zum Ausbau von Stadtstraßen in Barmstedt bis 2027 wird zugestimmt. Die notwendigen Mittel werden im Haushalt 2023 zur Verfügung gestellt.!

   
    30.08.2022 - Bauausschuss Barmstedt
    Ö 12 - (offen)
   

Beschlussvorschlag:

 

Der Vorschlagsliste zum Ausbau von Stadtstraßen in Barmstedt bis 2027 wird mit der Änderung, den Ausbau des Galgenbergs auf das Jahr 2025 vorzuziehen, zugestimmt. Die notwendigen Mittel werden im Haushalt 2023 zur Verfügung gestellt.!

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

   
    06.09.2022 - Stadtvertretung Barmstedt
    Ö 13 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

Der Vorschlagsliste zum Ausbau von Stadtstraßen in Barmstedt bis 2027 wird mit der Änderung, den Ausbau des Galgenberges auf das Jahr 2025 vorzuziehen, zugestimmt. Die notwendigen Mittel werden im Haushalt 2023 zur Verfügung gestellt.

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

 21

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

Ö 13  
Maßnahmen zur Verkehrssicherheit - Bericht über erfolgte Maßnahmen und den Sachstand  
VO/2022-213  
Ö 14  
Neubau der Tartanbahn auf dem Sportplatz Heederbrook hier: Sachstandsmeldung und Beschlussfassung      
N 15     Grundstücksangelegenheiten      
Ö 16  
Bekanntgabe der unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefassten Beschlüsse      
               

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner