Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Tagesordnung - Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Westerhorn  

Bezeichnung: Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Westerhorn
Gremium: Gemeindevertretung Westerhorn
Datum: Do, 28.02.2013 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:25 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Gemeindezentrum Lindenhof
Ort: Bahnhofstraße 25, 25364 Westerhorn

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Feststellung der Tagesordnung. Anträge auf Beratung einzelner Tagesordnungspunkte unter Ausschluss der Öffentlichkeit      
Ö 3  
Einwohnerfragestunde I (max. 15 Minuten)      
Ö 4  
Niederschrift über die Sitzung vom 12.12.2012      
Ö 5  
Bericht des Bürgermeisters      
Ö 6  
Bestellung eines Wahlvorstandes für die Kommunalwahl am 26.05.2013  
VO/2013-324  
Ö 7  
Jahresrechnung der Gemeinde Westerhorn für das Haushaltsjahr 2012  
Enthält Anlagen
VO/2013-299  
Ö 8  
Haushaltüberschreitungen nach § 82 GO im Haushaltsjahr 2012  
VO/2013-295  
Ö 9  
Beschaffung Digitalfunk Freiwillige Feuerwehr  
VO/2013-334  
Ö 10  
8. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplans der Gemeinden Bokel, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn und Westerhorn Erneuter Entwurfs- und Auslegungsbeschluss für die 8. Änderung des Flächennutzungsplans
Enthält Anlagen
VO/2013-328  
Ö 11  
10. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes der Gemeinden Bokel, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn und Westerhorn; hier Entwurfs- und Auslegungsbeschluss für die 10. Änderung des Flächennutzungsplanes  
Enthält Anlagen
VO/2013-331  
Ö 12  
2. (vereinfachte) Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 der Gemeinde Westerhorn für das Gebiet Erlenweg  
Enthält Anlagen
VO/2013-361  
Ö 13  
Einleitung des Kühlwassers der Firma Paninkret  
Enthält Anlagen
VO/2013-351  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

 

Die Gemeindevertretung Westerhorn folgt dem Beschluss des Ausschusses für Planung, Wirtschaft und Verkehr und entscheidet sich für die Möglichkeit 1 der Vorlage.

 

 

   
    28.02.2013 - Gemeindevertretung Westerhorn
    Ö 13 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

Auf Empfehlung des Ausschussesr Planung, Wirtschaft und Verkehr beschließt die Gemeindevertretung einen Antrag auf Einleitung des Kühlwassers in ein Gewässer II. Ordnung zu stellen. Hierfür soll das Kühlwasser unter Zustimmung des Sielverbandes in einem separaten Kanal zum Bahnseitengraben in die Kremper Au transportiert werden.

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig dafür (11)

 

 

Herr Sierk betritt den Sitzungsraum. Das Ergebnis der Beratung wird mitgeteilt.

 

Ö 14  
Sanierungskonzept Lindenhof  
VO/2013-355  
Ö 15  
Umsetzung der Maßnahme Sanierung des Saaldaches sowie Anbau eines Stuhllagers Lindenhof  
Enthält Anlagen
VO/2013-356  
Ö 16  
Ausschreibungs- und Vergabeordnung; Anwendung der Landesverordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (SHVgVO)     VO/2013-365  
Ö 17  
Mitteilungen und Anfragen      
Ö 18  
Einwohnerfragestunden II (max. 15 Minuten)      
               

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner