Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2020-224-3
|
|
Sachverhalt:
Herr Dr. Reimers wird die dritte und vierte Stellungnahme zur ‚Raumentwicklung in der Gottfried-Semper-Schule‘ in der Ausschusssitzung am 30.08.2021 sowie am 09.09.2021 vorstellen. Die Raumkonzepte sind der Vorlage als Anlage beigefügt.
In den Stellungnahmen werden folgende Aufträge an den Planer behandelt:
Die dritte Stellungnahme zeigt die weitergehende Untersuchung des Lösungsansatzes 3 aus der zweiten Stellungnahme (Eigenständiges Bauwerk oberhalb des Bestandes (Tischlösung) sowie Abbruch eingeschossiger Gebäudebereich und Neubau 2-stöckiges Gebäude) auf.
In der vierten Stellungnahme wird geprüft, ob bei Ankauf von benachbarten Flurstücken (bzw. Gebäuden) weiterführende Möglichkeiten für die Erweiterung der Gottfried-Semper-Schule unter architektonischen und fiskalischen Gesichtspunkten bestehen.
Weiterhin wird in dieser Stellungnahme eine Zusammenfassung aller Möglichkeiten zusammengestellt (dies inkludiert die Stellungnahmen 1 bis 3).
Es hat ein Gesprächsaustausch mit einem Investor bezüglich des Erwerbs von anliegenden Grundstücksflächen stattgefunden.
In der Vorlage 2021-097 im nichtöffentlichen Teil wird weiterhin auf den Ankauf von benachbarten Flurstücken Bezug genommen.
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind betroffen. Eine Kinder- und Jugendvertretung ist derzeit nicht eingerichtet.
Zuständigkeiten:
Vorberatend zuständig ist gem. der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt folgender Ausschuss: Bau- und Umweltausschuss sowie der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport.
Abschließend zuständig ist folgendes Gremium: Stadtvertretung.
Beschlussvorschlag 1:
Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport / Der Bau- und Umweltausschuss empfiehlt der Stadtvertretung folgenden Beschluss:
Die Stadtvertretung der Stadt Barmstedt beschließt, den Lösungsansatz 2.1/2.2/3.1/3.2/4 gemäß der Stellungnahme umzusetzen. Entsprechende Haushaltsmittel sind im Haushalt einzuplanen.
Beschlussvorschlag 2:
Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport / Der Bau- und Umweltausschuss empfiehlt der Stadtvertretung folgenden Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt mit dem Investor in Verhandlungen zu gehen, um angrenzende Grundstücksflächen für einen Neubau zu erwerben.
Die Lösungsansätze 2.1/2.2/3.1/3.2/4 aus Beschlussvorschlag 1 werden nicht umgesetzt.
Beschlussvorschlag zum Veröffentlichen:
-entfällt-
Finanzielle Auswirkungen:
| Vorschlag 1 | Vorschlag 2.1 | Vorschlag 2.2 | Vorschlag 3.1 | Vorschlag 3.2 | Vorschlag 4 |
| Stellungnahme 1 | Stellungnahme 2 | Stellungnahme 2 | Stellungnahme 3 | Stellungnahme 3 | Stellungnahme 4 |
Ansatz: | Darstellung von | Errichtung eines | Errichtung eines | Aufstockung auf den | Kompletter Rückbau des | Ankauf von Rückbau der |
Kosten | entfällt | 3.035.375,21 € | 2.950.131,11 € | 4.896.416,25 € | 7.610.053,00 € | 4.540.872,96 € |
Anlage/n:
-Dritte Stellungnahme zur ‚Raumentwicklung in der Gottfried-Semper-Schule‘
-Vierte Stellungnahme zur ‚Raumentwicklung in der Gottfried-Semper-Schule‘
gez. Lichy
Fachbereichsleitung
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Dritte Stellungnahme zur ‚Raumentwicklung in der Gottfried-Semper-Schule‘ (407 KB) | |||
![]() |
2 | Vierte Stellungnahme zur ‚Raumentwicklung in der Gottfried-Semper-Schule‘ (1392 KB) |
|
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76