Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - /2018-512-1-1
|
|
Sachverhalt:
Mit Beschluss des Ausschusses für Schule, Kultur, Sport am 09.05.19 ist sich für die Einrichtung eines Arbeitskreises zur Standortabstimmung und Klärung weiterer Fragen ausgesprochen worden.
Der Arbeitskreis tagte am 12.06.2019 unter Beteiligung der Fraktionen, des Jugendzentrums, der Initiatoren sowie der Firma Funcompany.
Als Ergebnis wurde der Standort auf dem Schulhof der Gottfried Semper Schule (im Bereich zwischen der neuen Turnhalle und dem Gebäude der ehemaligen Geschwister-Scholl-Schule) ausgewählt. Der Standort ist bereits vom Untergrund entsprechend hergerichtet und nutzbar, es besteht dort Publikumsverkehr, das Jugendzentrum ist in der Nähe vor Ort und kann ggf. Einfluss nehmen.
Für die Gestaltung der Anlagen hat die Firma Funcompany drei Angebote eingereicht. Diese liegen der Vorlage entsprechend bei.
Die Verwaltung hat hinsichtlich einer möglichen Förderung Kontakt zu der AktivRegion Holsteiner Auenland aufgenommen. Förderungen für die Schaffung von neuen Einrichtungen, die öffentlich zugänglich sind und der Region dienen, sind bis zu 55 %, maximal jedoch mit bis zu 50.000 € pro Maßnahme, förderfähig. Dies ist abhängig von einem politischen Beschluss und somit der Finanzierungszusage, der Einholung zweier weiterer Angebote sowie einer Projektbeschreibung. Eine Entscheidung über eine mögliche Förderung ist frühestens in der Sitzung des Projektbeirates im Oktober (bisher ohne Terminierung) möglich.
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind betroffen. Die Thematik ist bereits mehrfach im Kinder- und Jugendforum des JuKids behandelt und vorgestellt worden. Ebenso erfolgte eine Umfrage über das Interesse der Kinder und Jugendlichen in Barmstedt. Die Umfrage zeigte ein deutliches Interesse an der Umsetzung.
Zuständigkeiten:
Vorberatend zuständig ist gem. § 1 c der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt folgender Ausschuss: Ausschuss für Schule, Kultur, Sport.
Abschließend zuständig ist folgendes Gremium: Hauptausschuss
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss beschließt die weitere Planung und Umsetzung des Angebotes Nr.
1.) Nr. 3274 – gr. Quarterpipe, gr. Bank, Tabletop, Ledge, Dach mit Rail, Olli-Box
2.) Nr. 3273 – kl. Quarterpipe, kl. Bank, Tabletop, Ledge, Dach mit Rail
3.) Nr. 3276 – kl. Mini-Ramp oder gr. Mini Ramp
zum Bau einer BMX-Bahn/Skateanlage und Haushaltsmittel in Höhe von
1.) 26.727,40 € netto
2.) 19.646,90 € netto
3.) 9.329,60 € netto / 12.554,50 €
für den Haushalt 2020 einzustellen und beauftragt die Verwaltung die möglichen Förderungen zu beantragen.
Finanzielle Auswirkungen:
Sind abhängig von der Auswahl der Angebote - siehe Beschlussvorschlag.
1.) 26.800 €
2.) 19.700 €
3.) 9.400 € / 12.600 €
Anlage/n:
Angebot 1 – Nr. 3274
Angebot 2 – Nr. 3273
Angebot 3 – Nr. 3276
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Angebot Nr 3274 Skatebahn große Variante (850 KB) | |||
![]() |
2 | Angebot Nr 3273 Skatebahn kleine Variante (4101 KB) | |||
![]() |
3 | Angebot Nr 3276 Skatebahn Alternative MiniRampVariante (1919 KB) |
|
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76