Politik / Ratsinformationssystem
Tagesordnung - Sitzung der Verbandsversammlung Zweckverband ´Alters- und Pflegeheim´ Barmstedt / Rantzau
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit | ||||||||||
Ö 2 | Verpflichtung von Verbandsmitgliedern | ||||||||||
Ö 3 | Festsetzung der Tagesordnung. Anträge auf Beratung unter Ausschluss der Öffentlichkeit | ||||||||||
Ö 4 | Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 13.12.2021 | SI/ZAP/0007/21 | |||||||||
Ö 5 | Verschiebung des Verbandsversammlungstermins 1. Halbjahr 2022 gem. § 6 Abs. 1 der Verbandssatzung auf den 06.07.2022 | VO/2022-167 | |||||||||
Ö 6 | Einwohnerfragestunde | ||||||||||
Ö 7 | Jahresabschluss 2021 | ||||||||||
Ö 7.1 | Vorstellung des Jahresabschlusses durch den, durch den Kreis, beauftragten Prüfer | ||||||||||
Ö 7.2 | Feststellung des Jahresabschlusses durch den Zweckverband Alters- und Pflegeheim Barmstedt/Rantzau | VO/2022-168 | |||||||||
VORLAGE | |||||||||||
Beschlussvorschlag:
Die Verbandsversammlung stellt den Jahresabschluss des Zweckverbandes Alters- und Pflegeheim Barmstedt/Rantzau für das Geschäftsjahr 2021 mit Aktiva und Passiva in Höhe von 8.704.880,45€ und einem Jahresüberschuss von 183.144,32€ fest.
Zur Abdeckung des Verlustvortrages in der Bilanz in Höhe von 135.182,10€ beschließt die Verbandsversammlung diesen mit einem Teil des erzielten Jahresüberschusses von 135.182,10€ zu verrechnen. Der Verlustvortrag reduziert sich damit auf 0,00€. Der verbleibende Überschussbetrag in Höhe von 47.962,22€ wird den Gewinnrücklagen zugeführt.
|
|||||||||||
06.07.2022 - Verbandsversammlung Zweckverband "Alters- und Pflegeheim" Barmstedt / Rantzau | |||||||||||
Ö 7.2 - ungeändert beschlossen | |||||||||||
Beschluss: Die Verbandsversammlung stellt den Jahresabschluss des Zweckverbandes Alters- und Pflegeheim Barmstedt/Rantzau für das Geschäftsjahr 2021 mit Aktiva und Passiva in Höhe von 8.704.880,45 Euro und einem Jahresüberschuss von 183.144,32 Euro fest.
Zur Abdeckung des Verlustvortrages in der Bilanz in Höhe von 135.182,10 Euro beschließt die Verbandsversammlung den erzielten Jahresüberschuss in Höhe von 135.182,10 Euro mit dem Verlustvortrag zu verrechnen. Der Verlustvortrag reduziert sich damit auf 0,00 Euro. Der verbleibende Überschussbetrag in Höhe von 47.962,22 Euro wird den Gewinnrücklagen zugeführt. Abstimmungsergebnis:
|
|||||||||||
Ö 8 | Entlastung des Verbandsvorstandes und der Geschäftsführung für das Wirtschaftsjahr 2021 | VO/2022-169 | |||||||||
Ö 9 | Vorstellung Oliver Lanppaap, Einrichtungsleiter des Seniorenheimes Barmstedt/Rantzau (Nachfolger von Herrn Christoph Merker) | ||||||||||
Ö 10 | Zwischenbericht 1. Quartal 2022 | VO/2022-170 | |||||||||
Ö 11 | Pflegesatzverhandlungen 2022 | ||||||||||
Ö 12 | Bericht zur Coronasituation im Seniorenheim Barmstedt/Rantzau seit Dezember 2021 (letzter Bericht) | ||||||||||
Ö 13 | Sachstand und weiteres Vorgehen Wasserschaden | ||||||||||
Ö 14 | 10 Jahre Seniorenheim Barmstedt/Rantzau am Standort Markstraße seit 20. September 2012 | ||||||||||
Ö 15 | Förderung - AktivRegion Holsteiner Auenland, Regionalbudget 2022 hier: 2 E-Rikschas für das Seniorenheim Barmstedt/Rantzau | ||||||||||
N 16 | Darlehen | ||||||||||
N 16.1 | Information zur erfolgten Umschuldung eines Darlehens zur Wahrnehmung niedrigerer Zinsen ab 16.02.2022 | ||||||||||
N 16.2 | Umschuldung von zwei Darlehen zur Wahrnehmung niedriger Zinsen. Zinsbindungsfrist bis 15.02.203 und 15.08.2023 | ||||||||||
Ö 17 | Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse | ||||||||||
Ö 18 | Anfragen, Anregungen und Mitteilungen | ||||||||||
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76