Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Tagesordnung - Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Amtsausschusses Hörnerkirchen  

Bezeichnung: Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Amtsausschusses Hörnerkirchen
Gremium: Amtsausschuss Hörnerkirchen
Datum: Di, 05.03.2013 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:55 Anlass: außerordentliche Sitzung
Raum: Landhaus Mehrens
Ort: Rosentwiete 34, 25364 Brande-Hörnerkirchen

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Feststellung der Tagesordnung. Anträge auf Beratung einzelner Tagesordnungspunkte unter Ausschluss der Öffentlichkeit      
Ö 3  
Einwohnerfragestunde I (max. 15 Minuten)      
Ö 4  
Niederschrift über die Sitzung vom 20.11.2012      
Ö 5  
Bericht des Amtsvorstehers      
Ö 6  
Ferienaktion Hörnerkirchen  
Enthält Anlagen
VO/2013-359  
Ö 7  
Durchführung von Neujahrsempfängen durch das Amt  
VO/2013-360  
Ö 8  
Wahl einer Schiedsperson für den Bezirk Hörnerkirchen  
VO/2013-353  
Ö 9  
Haushaltsüberschreitungen nach § 82 GO im Haushaltsjahr 2012  
Enthält Anlagen
VO/2013-291  
Ö 10  
Jahresrechnung des Amtes Hörnerkirchen für das Haushaltsjahr 2012  
Enthält Anlagen
VO/2013-298  
Ö 11  
Förderantrag Umsetzung Sportstättenkonzept (Projekt Zukunftsfähige Gemeinden Hörnerkirchen)  
Enthält Anlagen
VO/2013-345  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

Der Amtsausschuß beschließt den Erwerb und den Umbau der Tennishalle (ehemals Leisching) nebst Außenanlagen einschl. Einbau einer Trennwand wie als Förderprojekt über die AktivRegion beantragt und bewilligt.

 

   
    05.03.2013 - Amtsausschuss Hörnerkirchen
    Ö 11 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

Der Amtsausschuß beschließt, dass derzeit keine Raumteilung innerhalb der Tennishalle umgesetzt wird, da eine nachhaltige Nutzung sicherzustellen ist. Hierfür sind zunächst die Raumbedarfe mit den örtlichen Vereinen abzustimmen. Anschließend ist die Eignung der Tennishalle für die gewünschte Nutzung zu klären.. Leider sind die Details noch nicht vorhanden. Es kann auch eine Umsetzung in diesem Jahr nicht in Aussicht gestellt werden, da auch der Erwerb der Halle aufgrund der noch ausstehenden Reaktion des Verkäufers sich verzögert.

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:5

Nein- Stimmen:0

Enthaltungen:1

Ö 12  
Einrichtung einer Begegnungsstätte in der Grundschule Hörnerkirchen hier: Förderantrag und Mittelbereitstellung  
Enthält Anlagen
VO/2013-346  
Ö 13  
Ausschreibungs- und Vergabeordnung; Anwendung der Landesverordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (SHVgVO)  
VO/2013-366  
Ö 14  
Nutzung des Kellerraumes im Amtsgebäude durch den Spielmannzug der DGS Hörnerkirchen e.V.      
Ö 15  
Zuschussantrag des SV Hörnerkirchen für die Teilnahme am Deutschen Turnfest      
Ö 16  
Mitteilungen und Anfragen      
Ö 17  
Einwohnerfragestunde II (max. 15 Minuten)      
N 18     Steuerangelegenheiten      
N 19     Personalangelegenheit      
N 20     Grundstückangelegenheiten Grundstück Barmstedter Straße      
N 21     Grundstücksangelegenheiten Vermietung der Hausmeisterwohnung in der Schule      
N 22     Grundstücksangelegenheiten Verlängerung eines bestehenden Mietvertrages Rosentwiete 4      
N 23     Mietvertrag über einen Kellerraum , Rosentwiete 4      
Ö 24  
Bekanntgabe der unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefassten Beschlüsse      
               

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner