Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2011-895  

Betreff: Übergabeschächte für Abwasser
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Dirk Rennekamp
Federführend:Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Planung, Wirtschaft und Verkehr Westerhorn Vorberatung
20.06.2011 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Planung, Wirtschaft und Verkehr Westerhorn zur Kenntnis genommen   
Gemeindevertretung Westerhorn Entscheidung
27.06.2011 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Westerhorn geändert beschlossen   

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

In § 12 Abs. 2 der Satzung über die  Abwasserbeseitigung von 27. 10.2005 hat die Gemeindevertretung festgelegt, dass Grundstücksentwässerungsanlagen nach den geltenden Regeln der Technik, insbesondere der jeweils geltenden DIN Normen erstellt und betrieben werden sollen. Diese Forderung fußt auf den Forderungen des Landeswassergesetz und des Wasserhaushaltsgesetzes.

Nach DIN 1986 Teil 100 sind an der Grundstücksgrenze Übergabeschächte DN 1000 notwendig. Diese Einstiegschächte sind nach Einschätzung der DIN erforderlich, um alle  Arbeiten in den Abwasserleitungen ausführen zu können.

In der Vergangenheit wurden statt Schächte DN 1000 Inspektionsöffnungen DN 400  eingebaut. Die Verwaltung bittet um die Entscheidung, ob auch in der Zukunft diese Inspektionsöffnungen DN 400 eingebaut werden sollen. 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de

De-Mail-Adresse Stadt Barmstedt:
posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de

De-Mail-Adresse Amt Hörnerkirchen:
posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

 

Telefon: 04127 - 977537

Partner