Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2023-328-1
|
|
Sachverhalt:
In der Zeit vom 18.09.2023-13.10.2023 wurde das Pilotprojekt „Salatbar“ in der Mensa der Gottfried-Semper-Schule durchgeführt. Der Bericht von Campus Catering ist als Anlage beigefügt. Es wird mitgeteilt, dass eine Salatbar in einem Kaltausgabewagen optisch ansprechender wäre und die Nachfrage steigern würde.
Frau Andresen (Lehrkraft an der GSS) wird erneut mit 2-3 Schüler/innen an der Sitzung teilnehmen und eine persönliche Rückmeldung zu dem Projekt geben.
Aktuelles Problem:
Die Schüler/innen stellen sich in eine Schlange auf, um einen aufgefüllten Teller von den Mitarbeitern von Campus Catering zu erhalten. Dies führt zu einer langen Wartezeit und viele Kinder haben anschließend kaum Zeit, um in Ruhe das Mittagessen aufzuessen.
Somit wäre vorrangig die Beschaffung der Warmausgabewagen nach Rückmeldung von Frau Andresen notwendig.
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind betroffen.
Eine Beteiligung erfolgt über das Kinder- und Jugendforum (Jugendzentrum).
Zuständigkeiten:
Gemäß der Hauptsatzung und der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt ergibt sich folgende Beratungsreihenfolge:
Ausschuss für Kultur, Schule und Sport // Entscheidung // § 2b Hauptsatzung und § 8c Zuständigkeitsordnung
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport beschließt die Beschaffung von
a) einem Kaltausgabewagen in 2024 (sowie)
b) zwei Warmausgabewagen in 2024.
Weiterhin wird die Verwaltung beauftragt, hierfür einen Förderantrag bei dem ‚Investitionsprogramm Ganztagsausbau‘ zu stellen.
Finanzielle Auswirkungen:
Zwei Warmausgabewagen = Kosten in Höhe von ca. 11.500,00 €
Ein Kaltausgabewagen = Kosten in Höhe von ca. 6.300,00 €
Je nach Auftragswert sind vor der Anschaffung zwei weitere Preisumfragen oder eine Ausschreibung über den Kreis Pinneberg durchzuführen.
Die Stadt Pinneberg hat für die Anschaffung z.B. keinerlei Förderungen erhalten.
Mögliche Förderung:
Gem. Entwurf der Richtlinie ‚Investitionsprogramm Ganztagsausbau‘ werden Ausstattungsinvestitionen im Küchenbereich gefördert.
Es ist das Inkrafttreten der Richtlinie abzuwarten. Eine Antragstellung ist ab 01.01.2024 vorgesehen. Die Zuwendungshöhe beträgt voraussichtlich 85 % der zuwendungsfähigen Kosten.
Anlage/n:
-Bericht Campus Catering
-Info und Angebot Speisenausgabe (nichtöffentlich)
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Bericht Pilotprojekt Salatbar - Campus Catering (438 KB) |
|
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76