Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2020-435-2
|
|
Sachverhalt:
Die Stadtvertretung der Stadt Barmstedt hat am 25.02.2021 den Beschluss gefasst, die Hortbetreuung durch den AWO-Landesverband Schleswig-Holstein e.V. ab dem 31.07.2021 einzustellen und die Betreuung der Kinder ab dem 01.08.2021 durch die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. sicherzustellen.
Die Johanniter haben den Bedarf für die Raumausstattung eingereicht.
Ausstattungsgegenstände Nachmittagsbetreuung ca. 55.000,00 € (s. Anlage 1)
Büroausstattung ca. 550,00 €
Erste-Hilfe-Material ca. 230,00 €
Küchenausstattung ca. 1.100,00 €
Waschmaschine ca. 600,00 €
Fettfeuerlöscher ca. 35,00 €
Gesamt 57.515,00 €
Weitere Küchengeräte in Klärung | |
Geschirrspülmaschine | In Klärung, ob eine Übernahme von der AWO möglich ist |
Kühlschrank | In Klärung, ob eine Übernahme von der AWO möglich ist |
Weitere benötigte Materialien / Mobiliar | |
Lampen | In Klärung, ob eine Übernahme von der AWO möglich ist |
Der Bund und das Land Schleswig-Holstein stellen für das Haushaltsjahr 2021 Finanzhilfen zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder zur Verfügung. Die Richtlinie zur Förderung sowie die Mitteilung des Schulträgerbudgets sind als Anlage beigefügt.
Das Schulträgerbudget der Stadt Barmstedt beträgt 168.025,00 €. Es wurde ein Förderantrag für die Ausstattungsinvestitionen bei der IB.SH gestellt. Eine 100%ige Förderung ist möglich. Eine Förderzusage liegt derzeit noch nicht vor.
Für die Ausstattungsgegenstände der Nachmittagsbetreuung (ca. 55.000,00 €) erfolgt eine Ausschreibung (Vergabeverfahren) über den Kreis Pinneberg.
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind betroffen.
Zuständigkeiten:
Vorberatend zuständig ist gem. der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt folgender Ausschuss: Hauptausschuss der Stadt Barmstedt.
Abschließend zuständig ist folgendes Gremium: Stadtvertretung der Stadt Barmstedt.
Beschlussvorschlag:
Die Stadtvertretung der Stadt Barmstedt beschließt, außerplanmäßige Haushaltsmittel in Höhe von 60.000,00 € (57.515,00 € + ggf. Geschirrspülmaschine, Kühlschrank sowie Lampen) für die Ausstattung der Räumlichkeiten der Nachmittagsbetreuung im Haushalt bereit zu stellen.
Beschlussvorschlag zum Veröffentlichen:
-entfällt-
Finanzielle Auswirkungen:
Es werden außerplanmäßige Haushaltsmittel in Höhe von 60.000,00 € im Haushalt eingeplant.
Anlage/n:
-Markterkundung der Johanniter – Firma Wehrfritz (nichtöffentlich)
-Richtlinie Beschleunigungsmittel Ganztag
-Schulträgerbudgets Ganztag
gez. Lichy
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
2 | Richtlinie Beschleunigungsmittel Ganztag (89 KB) | |||
![]() |
3 | Schulträgerbudgets Ganztag (96 KB) |
|
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76