Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2020-435-1  

Betreff: Bauliche Entwicklung der Kita Sternenhimmel
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Gülck, HenningBezüglich:
VO/2020-435
Federführend:FB 303 Bürgerservice - Soziales, KiTa, Jugend, Senioren   
Beratungsfolge:
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung
25.02.2021 
Digitale Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt (offen)   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

Ergänzend zur Ursprungsvorlage wird mitgeteilt, dass eine Begehung der AWO Außenstelle zusammen mit der Kita-Leitung, den Johannitern-Unfall-Hilfe e.V. sowie der Verwaltung stattgefunden hat.

Die Johanniter stehen einer Übernahme der Räumlichkeiten sowie der Betreuung der zusätzlichen Kinder durchaus positiv gegenüber. Erste Planungen für die Umsetzung der Betreuung laufen bereits an.

 

Die Eltern mit Kindern in der aktuellen AWO Hortbetreuung wurden bereits über die geplante Schließung und die Übernahme durch die Johanniter informiert. Ein erster Elternarbend zum Informationsaustausch wurde bereits angesetzt.

Da die Planungen zur Kita-Platzvergabe Anfang März bereits auf Hochtouren laufen, wurde die endgültige Beschlussfassung der Stadtvertretung für die Info der Eltern nicht abgewartet. Auf die fehlende Beschlussfassung wurden die Eltern jedoch hingewiesen.

 

Des Weiteren wurden die Räumlichkeiten der Lütten Lüüd mit den Leitungen der AWO und der Lütten Lüüd besichtigt. Hier finden ebenfalls erste Absprachen für die erforderliche Nutzung durch die AWO statt.

 

Der Ausschuss für Jugend und Soziales hat in seiner Sitzung am 09.02.2021 über die nachfolgende Beschlussfassung beraten und abgestimmt.

 

Der Ausschuss hat den Punkten 1 und 4 einstimmig zugestimmt. Punkt 2 wurde bei 4 Gegenstimmen und Punkt 3 bei einer Enthaltung angenommen.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

Abschließend zuständig ist folgendes Gremium: Stadtvertretung Barmstedt

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

Die Stadtvertretung Barmstedt

 

1. beschließt, die Hortbetreuung durch den AWO-Landesverband Schleswig-Holstein e.V. ab dem 31.07.2021 einzustellen. Die Betreuung der Kinder soll ab dann durch die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. erfolgen.

 

2. beauftragt, den AWO Landesverband Schleswig-Holstein e.V. ein Konzept für den Betrieb einer Kita mit 5 Elementar- und 4 Krippengruppen zu erarbeiten. Dieses Konzept soll den notwendigen Anbau sowie die anstehenden Sanierungsarbeiten nebst Kostenaufstellung enthalten. Hierbei sollen wirtschaftliche Gesichtspunkte berücksichtigt werden. Mögliche Förderungen sind einzuwerben.

 

3. beschließt, dass die in Punkt 2. beschlossenen und entstehenden Architekturkosten über den Defizitausgleich beglichen werden.

 

4. beschließt, dass vorerst keine weiteren Krippengruppen in Barmstedt hergerichtet werden. Das mündliche Angebot zur Errichtung einer weiteren Krippengruppe in der Kita Bahnhofstraße wird somit nicht angenommen.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

Derzeit noch nicht absehbar.
 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

Stellungnahme des AWO Landesverbandes Schleswig-Holstein e.V.
 

 

 

 

gez. Lichy

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Stellungnahme AWO Landesverband Schleswig-Holstein e.V. vom 23.12.2020 (1274 KB)      
Stammbaum:
VO/2020-435   Bauliche Entwicklung der Kita Sternenhimmel   FB 303 Bürgerservice - Soziales, KiTa, Jugend, Senioren   Beschlussvorlage Barmstedt
VO/2020-435-1   Bauliche Entwicklung der Kita Sternenhimmel   FB 303 Bürgerservice - Soziales, KiTa, Jugend, Senioren   Beschlussvorlage Barmstedt
VO/2020-435-2   Ausstattungsinvestitionen für die Räumlichkeiten der Nachmittagsbetreuung an der James-Krüss-Schule   FB 302 Bürgerservice - Schulen, Sport, Kultur   Beschlussvorlage Barmstedt

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner