Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2017-257  

Betreff: Haushalt: Umgestaltung Kommunale Halle
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Kruse, Heike
Federführend:FB I. Innerer Service, Zentrale Dienste und Personal   
Beratungsfolge:
Hauptausschuss Barmstedt Vorberatung
26.09.2017 
Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt an Verwaltung zurück verwiesen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

Bei der Kommunalwahl 2018 werden in Barmstedt 23 Stadtvertreter/innen zuzüglich möglicher Überhangsmandate gewählt.

 

Die Möblierung und die technische Ausstattung in der Kommunalen Halle erscheinen im Hinblick auf die neue Anzahl und die Bürgerfreundlichkeit bei Sitzungen verbesserungswürdig. Aus dem Zuschauerraum sind nicht alle Sitzungsteilnehmer zu sehen; die Säulen verdecken den freien Blick. Zudem wurde der Wunsch nach einer Mikrofon-/Lautsprechertechnik an die Verwaltung herangetragen.

Präsentationen erfordern derzeit einen provisorischen und aufwändigen Aufbau von Technik (PC, Beamer, Leinwand).

 

Es besteht die Idee, den runden Tisch durch neue, flexibel stellbare Tische zu ersetzen und die Zuschauerplätze besser zu integrieren. Als Anlage sind Skizzen verschiedener Stellmöglichkeiten beigefügt. Bei der Beschaffung sollte bedacht werden, dass die Tische möglichst von einer Person allein auf- und abgebaut werden können. Ferner sollen sie bei Nicht-Gebrauch in einem Nebenraum gelagert werden. Ziel ist eine möglichst flexible Nutzung der Kommunalen Halle zu ermöglichen.

 

In der Halle ist bereits eine Lautsprechertechnik vorhanden. Es wurden Angebote eingeholt, die die vorhandene Technik in ein besseres System mit der Anschlussmöglichkeit mehrerer Mikrofone einbezieht. Fraglich wäre die Anzahl der benötigten Mikrofone (eines pro Sitzungsteilnehmer oder beispielsweise eines für die/den Vorsitzenden und jeweils zu zweit oder zu dritt Nutzung eines Mikros).

 

 

Zusätzlich erfolgte eine Abfrage an verschiedene Firmen zur Ausstattung mit einer festen Leinwand und 2 – 3 Monitoren zur Übertragung von Präsentationen.

Die endgültigen Angebote liegen noch nicht vor.

 

Der vorhandene Tisch wurde 2008 beschafft und hat bei 15 Jahren Abschreibungsfrist am 31.12.17 noch einen Restbuchwert von rd. 3.200 Euro.

 

Sollten bis zur Sitzung der Stadtvertretung am 10.10.17 konkretere Zahlen vorliegen werden diese per Bezugsvorlage ergänzt.

 

 

 


Beschlussvorschlag:

 

Die Umgestaltung der Kommunalen Halle soll wie vorgeschlagen realisiert werden.

 


Finanzielle Auswirkungen:

 

Für das Haushaltsjahr 2017 waren Mittel für die Veränderungsplanung enthalten. Diese sind noch nicht ausgeschöpft. Es wird vorgeschlagen, die Maßnahmen im Rahmen der noch zur Verfügung stehenden Mittel in 2017 durchzuführen sowie ggf. fehlende Mittel in den Haushalt 2018 einzustellen..

 

 


Anlage/n:

Skizze Kommunale Halle

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Plan KH (523 KB)      
Stammbaum:
VO/2017-257   Haushalt: Umgestaltung Kommunale Halle   FB I. Innerer Service, Zentrale Dienste und Personal   Beschlussvorlage Barmstedt
VO/2017-257-1   Haushalt: Umgestaltung Kommunale Halle   FB I. Innerer Service, Zentrale Dienste und Personal   Beschlussvorlage Barmstedt
/2017-257-1-1   Mediale Ausstattung der Kommunalen Halle   FB I. Innerer Service, Zentrale Dienste und Personal   Beschlussvorlage Barmstedt

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner