Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2017-233-2  

Betreff: Haushalt 2018: Medienkonzept der Schulen

hier: Ersatz Verwaltungsrechner im Gymnasium
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Kruse, HeikeBezüglich:
VO/2017-233
Federführend:FB I. Innerer Service, Zentrale Dienste und Personal   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt Vorberatung
12.09.2017 
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport Barmstedt an Verwaltung zurück verwiesen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

Die Schulverwaltungsrechner im Gymnasium müssen lt. Mitteilung der Schulleitung voraussichtlich im Jahr 2018 ersetzt werden, da sie mindestens zum Teil nicht mehr den Anforderungen entsprechen. Es handelt sich um 11 Rechner; die in den Jahren 2007 und 2008 angeschafft wurden. Zwei Rechner waren in 2013 ersetzt worden.

Zudem sind lt. Mitteilung der IQSH alle Landesnetzrechner bis 31.12.2019 zwingend mit dem Betriebssystem Windows 7 und dem Programmpaket Office 2010 auszustatten. Ein Ersatz der Rechner würde durch den IT-Dienstleister kommunit erfolgen. Die Rechner werden nicht gekauft sondern gemietet. Der Service von kommunit beinhaltet die Installation, den gesamten Support und einen Austausch der Geräte bei Defekten oder nach einer gewissen Nutzungsdauer. Es entstehen damit für die Zukunft laufende Kosten und keine Einmal-Ausgaben durch notwendigen Neuanschaffungen (Planungssicherheit). Pro Rechner ist nach Mitteilung von kommunit eine Umlage in Höhe von 54,50 Euro monatlich zu zahlen. Der Ersatz würde im Laufe des Kalenderjahres erfolgen; die Höchstsumme läge damit für 2018 bei 11 AP x 12 Monate x 54,50 Euro = 7.194 Euro.  

 

 


Beschlussvorschlag:

Die Stadtvertretung beschließt, Mittel für den Austausch von Verwaltungsrechnern im Gymnasium Haushalt 2018 bereitzustellen.

 


Finanzielle Auswirkungen:

Erhöhung der Umlage an kommunit um rd. 7.200 Euro (Verwaltungshaushalt Bereich Gymnasium)

 


Anlage/n:

 

 

Stammbaum:
VO/2017-233   Haushalt 2018: Medienkonzept der Schulen   Verwaltungsleitung   Beschlussvorlage Barmstedt
VO/2017-233-1   Haushalt 2018: Medienkonzept der Schulen - Antrag der Albert-Schweitzer-Schule zur Ausstattung der Schule mit WLAN / AccessPoints   FB I. Innerer Service, Zentrale Dienste und Personal   Beschlussvorlage Barmstedt
VO/2017-233-2   Haushalt 2018: Medienkonzept der Schulen hier: Ersatz Verwaltungsrechner im Gymnasium   FB I. Innerer Service, Zentrale Dienste und Personal   Beschlussvorlage Barmstedt
/2017-233-2-1   Haushalt 2018: Ersatz Verwaltungsrechner im Gymnasium   FB I. Innerer Service, Zentrale Dienste und Personal   Beschlussvorlage Barmstedt
VO/2017-233-3   Haushalt 2018: Medienkonzept der Schulen   FB 302 Bürgerservice - Schulen, Sport, Kultur   Beschlussvorlage Barmstedt

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner