Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - 1. Nachtrag zum Stellenplan der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2013  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt
TOP: Ö 8
Gremium: Hauptausschuss Barmstedt Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 01.10.2013 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:50 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2013-571 1. Nachtrag zum Stellenplan der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2013
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Heinz ScharrelBezüglich:
VO/2013-520
Federführend:Fachamt für zentrale Dienste und Finanzen   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Der Ausschussvorsitzende berichtet, dass es zu den Stellen 1 und 2 bereits eine Beschlussfassung der Stadtvertretung gibt. Zur Diskussion steht daher die Stelle Nr. 3.

 

Herr Johannsen stellt fest, dass der Kreis Pinneberg bei der Refinanzierung lediglich einen Stellenanteil von 0,2 anerkennt.

Herr Scharrel führt hierzu aus, dass bislang nur eine Stelle besetzt wurde, jedoch eine Erstattung für 1,3 Stellen erfolgt ist. Folglich sind auch erhebliche Rückstände erkennbar. Ferner geht er auf die veränderten Zahlen der Antragberechtigten ein.

 

Frau Döpke bekräftigt, dass der Bereich zwingend auf gesunde Beine zu stellen ist.

 

Herr Dr. Thiel ergänzt, dass die Qualität der Bearbeitung gerade bei den Kunden in diesem Bereich schnell und gut erfolgen sollte.

 

Herr Gottschalk schlägt vor, die Stelle zeitlich zu befristen.

Frau Döpke verweist darauf, dass es sich hier um eine Leitungstätigkeit handelt. Eine Befristung ist daher nicht denkbar.

Herr Scharrel ergänzt, dass eine stetige Aufgabenkritik durch das Berichtswesen von der Verwaltung selbständig erfolgt.


Beschluss:

In Erweiterung des Beschlusses vom 20. August 2013 beschließt die Stadtvertretung den der Vorlage VO/2013-571 beigefügten Entwurf des 1. Nachtrages zum Stellenplan der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2013. Die Entwicklung des Stellenbedarfes ist im Berichtwesen zu berücksichtigen.

 

 


Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:              8             

Nein- Stimmen:              0             

Enthaltungen:              1

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner