Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Städtebauliches Konzept - Energetische Stadtsanierung
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Frau Döpke erläutert den Sachverhalt.
Herr Knaak und Frau Gerlspeck haben sich mit den Fördermöglichkeiten auseinandergesetzt. Voraussetzung für die Förderung war und ist, dass Quartiere innerhalb der Stadt festgelegt werden. Dies wurde in Zusammenarbeit mit der IB.SH umgesetzt. Das Vorhaben wird zu 90 % gefördert, die Stadt trägt 10 % des Projektes. Die Kosten der Stadt können durch Arbeitsleistung erbracht werden. Die gesamten Kosten müssen in Vorleistung erbracht werden. Dieses Konzept wirkt sich durchaus auf das gesamte Stadtgebiet aus. Die Förderung betrifft die Planung von Schulen, KiTas, Wohnraum und ähnlichem. Die Leistungen würden nun ausgeschrieben, um das Konzept auf den Weg zu bringen. Dies sollte schnellstmöglich passieren, da dieses Förderprogramm demnächst sonst ausgeschöpft sein wird.
Herr O. Schmidt erwähnt, dass es kein Stadt- und Entwicklungskonzept ist, so wie es ursprünglich beschlossen wurde, jedoch die Möglichkeit besteht, einzelne Konzepte für die jeweiligen Quartiere erstellen zu lassen.
Herr Siefke fragt nach, ob die Infrastruktur und der Verkehr bei der Betrachtung auch behandelt wird. Dies ist den Unterlagen so nicht zu entnehmen. Frau Gerlspeck antwortet darauf, dass die Leistungsbeschreibungen maßgeblich für die Erstellung des Konzeptes sind und gewisse Punkte wie z.B. der Verkehr in Barmstedt dort mit aufgenommen werden können.
Herr Herrndorff freut sich über die kreative Zusammenarbeit der Stadt Barmstedt mit der IB.SH, jedoch sieht er die Aufteilung des Stadtgebietes in Quartiere kritisch.
Frau Döpke klärt auf, dass zwar einzelne Quartiere entwickelt werden, bei der Befragung aber die ganze Stadt berücksichtigt wird. Außerdem haben alle in Barmstedt die gleichen Chancen Fördermittel zu beantragen, auch außerhalb der Quartiere.
Beschlussvorschlag:
Der Bauausschuss empfiehlt der Stadtvertretung folgenden Beschluss:
Die Fördergelder der KfW Bank als auch der IB.SH für die beantragte Förderung für die Quartierskonzepte im Rahmen des KfW-Programmes 432 „Energetische Stadtsanierung“ werden angenommen.
Die Verwaltung wird mit der Vergabe der Quartierskonzepte beauftragt.
Einem überplanmäßigen Aufwand in Höhe von 254.000,- € wird zugestimmt.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 11 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76