Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Städtebauliches Konzept - Energetische Stadtsanierung  

Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt
TOP: Ö 9
Gremium: Hauptausschuss Barmstedt Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 26.04.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:30 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2021-057-1 Städtebauliches Konzept - Energetische Stadtsanierung
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:1. Gerlspeck, Natascha
2. Holz, Marcel
Bezüglich:
VO/2021-057
Federführend:FB 100 Steuerung und Marketing   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Kahns stellt den Sachverhalt vor. Er erklärt dabei, was sich hinter den Quartiren Nord und Süd verbirgt.

 

Herr Johannsen fragt die Verwaltung, wann genau diese Förderungen zufließen werden. Herr Knaak antwortet, dass die Fördermittel nach Vorlage des Konzeptes ausbezahlt
werden. Frau Döpke ergänzt, dass der Politik die Endausarbeitung zeitnah zur Verfügung gestellt wird. Dies wurde auch bereits mit den Fraktionen abgestimmt.

 

Herr Johannsen fragt nach dem Nutzen einen solchen Konzeptes. Herr Knaak erklärt hierzu, dass man ein solches Konzept aufstellen muss um später in der Bauphase weitere
Förderungen für die Bauprojekte zu erhalten.

 

Für Herrn Johannsen stellt sich weiter die Frage, warum man so viel Geld für ein Entwicklungskonzept ausgeben muss, wenn noch nicht klar ist, wo man schließlich etwas bauen will.

Herr Knaak antwortet, dass aus diesem Konzept die Zahlen und Planungsgrundlagen für die Zukunft der Gebiete Nord und Süd kommen.

 

Herr Hansen stimmt Herrn Johannsen zu, ergänzt jedoch, dass die Politik in Sachen
Stadtsanierung endlich weiterkommen muss.  


Beschluss:

Beschlussvorschlag:

 

Die Fördergelder der KfW Bank als auch der IB.SH für die beantragte Förderung für die Quartierskonzepte im Rahmen des KfW-Programmes 432 „Energetische Stadtsanierung“ werden angenommen.

 

Die Verwaltung wird mit der Vergabe der Quartierskonzepte beauftragt.

 

Einem überplanmäßigen Aufwand in Höhe von 254.000,- € wird zugestimmt.


Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0


 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner