Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2022 mit Investitionsprogramm und Finanzplan der Jahre 2022 - 2025  

Digitale Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt
TOP: Ö 13
Gremium: Stadtvertretung Barmstedt Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Di, 08.02.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:20 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
Zusatz: Die Sitzung der Stadtvertretung wird digital durchgeführt. Unter Einhaltung der 3G-Regel gibt es die Möglichkeit im angegebenem Sitzungsraum an der Sitzung teilzunehmen. Ein entsprechender Nachweis sowie ein amtliches Ausweisdokument sind vorzulegen.
VO/2021-312-1 Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2022 mit Investitionsprogramm und Finanzplan der Jahre 2022 - 2025
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:1. Grüntz, Jan-Hendrik
2. Maier, Wolfgang
Bezüglich:
VO/2021-312
Federführend:FB 200 Finanzen   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Kahns (Vorsitzender Hauptausschuss) stellt die Eckpunkt des Haushaltes 2022 vor.

 

Er erläutert zudem kurz den FWB-Antrag (siehe Anlage der Vorlage). Herr Gottschalk spricht sich für einen Sperrvermerk der Projektierungskosten der Schlossinselsanierung aus.

 

Alle Fraktionen thematisieren während der Beratung das strukturelle Defizit der Stadt Barmstedt. Die mittlerweile vorliegende Eröffnungsbilanz der Stadt machen die Notwendigkeit der Haushaltskonsolidierung deutlich. Die Einnahmen und Ausgaben der Stadt müssen überprüft werden. Finanzielle Unterstützungen von Land oder Bund sind nicht zu erwarten.

 

Die im Vorbericht beschriebenen Einnahmepotenziale durch den Tourismus werden nicht gesehen. Herr Behrens stellt einen Antrag auf Streichung der Formulierung aus dem Vorbericht.  


Beschluss 1:

 

Die in der beigefügten Excel-Aufstellung über die in den Sachkonten

 

521100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen,

522100 Unterhaltung des sonstigen unbeweglichen Vermögens Straßenunterhaltung,

522101 Unterhaltung des sonstigen unbeweglichen Vermögens Straßeneinläufe und

522102 Unterhaltung des sonstigen unbeweglichen Vermögens Straßenbeleuchtung

 

in rot markierten Baumaßnahmen können nach Aussage der Verwaltung geschoben werden oder erst nach weiteren Planungsmaßnahmen (z. B. Baugenehmigung) umgesetzt werden. Für diese markierten Baumaßnahmen sind daher in der Planung für 2022 zunächst nur entsprechende Planungskosten anzusetzen. Interne Planungskosten werden zunächst pauschal mit 1.000 € / Maßnahme angesetzt. Soweit externe Kosten erforderlich sind, sind diese in der Planung zu berücksichtigen.

 

Beschluss 2:

 

Die Projektierungskosten für die Sanierung der Schlossinsel (Investitionsnummer 511010-202202) werden mit einem Sperrvermerk versehen. Eine eventuelle Mittelfreigabe erfolgt durch Beschluss des Hauptausschusses.

 

Beschluss 3:

 

In dem Vorbericht werden die beschriebenen Einnahmepotenziale zur Haushaltskonsolidierung durch den Tourismus nicht aufgeführt.

 

Beschluss 4:

 

Die Stadtvertretung beschließt die Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2022 und das Investitionsprogramm für die Jahre 2021 bis 2025 gemäß den Entwürfen unter Berücksichtigung eventuell beschlossener Änderungen.

 

Des Weiteren nimmt die Stadtvertretung von dem Finanzplan für die Haushaltsjahre 2021 bis 2025 Kenntnis. 


Abstimmungsergebnis zu 1:

 

Ja- Stimmen:

22

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

Abstimmungsergebnis zu 2:

 

Ja- Stimmen:

16

Nein- Stimmen:

3

Enthaltungen:

3

 

Abstimmungsergebnis zu 3:

 

Ja- Stimmen:

14

Nein- Stimmen:

3

Enthaltungen:

5

 

Abstimmungsergebnis zu 4:

 

Ja- Stimmen:

20

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

2


 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 2 1 TOP 13 Haushalt Anlage Fraktion BALL (334 KB)      
Anlage 1 2 TOP 13 Haushalt Anlage Fraktion Bündnis 90 Die Grünen (189 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner