Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Klimaneutrales Bauen hier: Photovoltaik und Feuerwehr
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Ortwin Schmidt (Vorsitzender Bauausschuss) führt in die Thematik ein. Die Anwesenden diskutieren anschließend, ob der Beschluss nur Neubauten oder auch Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden (Sanierungsmaßnahmen) betreffen sollte. Da auch viele historische Gebäude im Eigentum der Stadt Barmstedt sind, sollte der Beschluss auf die Formulierung „Neubauvorhaben“ konkretisiert werden. Über Ausnahmen sollte die Stadtvertretung entscheiden. Frau Quoirin-Nebel stellt einen Änderungsantrag für die Formulierung „Klimaneutrales Bauen“.
Beschluss 1:
Die Stadtvertretung der Stadt Barmstedt beschließt, bei zukünftigen Bauvorhaben der Stadt klimaneutral zu bauen.
Beschluss 2:
Die Stadtvertretung der Stadt Barmstedt beschließt, bei zukünftigen Neubauvorhaben der Stadt gemäß der Definition „Klimaneutrales Gebäude“ (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) zu bauen.
Abstimmungsergebnis zu 1:
Ja- Stimmen: | 9 |
Nein- Stimmen: | 9 |
Enthaltungen: | 4 |
Abstimmungsergebnis zu 2:
Ja- Stimmen: | 13 |
Nein- Stimmen: | 4 |
Enthaltungen: | 5 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76