Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Raumentwicklungskonzept Gottfried-Semper-Schule; allgemeine Schulentwicklungsplanung Barmstedt hier: Ergebnis der externen Betrachtung
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Hansen begrüßt Herrn Dr. Reimers.
Herr Dr. Reimers stellt seine Stellungnahmen und Lösungsansätze kurz vor.
Es sollen mindestens acht Fachräume geschaffen werden sowie ein Aufenthaltsraum für die Offene Ganztagsschule.
Herr Schmidt teilt mit, dass der Vortrag auch im Bau- und Umweltausschuss vorgestellt wur-de. Das Thema wurde in den nichtöffentlichen Teil verschoben. Es soll ein Konzept für die ganzen Bereiche (Edeka, Parkplätze, AKN Gelände) erstellt werden.
Frau Rattay teilt mit, dass der Neubau der Bücherei bei den Planungen mit berücksichtigt werden soll.
Frau Weigel fragt, ob die Kosten sich auf ein 1-geschossiges oder 2-geschossiges Gebäude beziehen. Herr Dr. Reimers gibt an, dass ca. 50-60 % der Baukosten bei einem 2-geschossigen Gebäude hinzukommen.
Es soll eine gemeinsame Sitzung mit dem Bau- und Umweltausschuss im November stattfinden.
Beschluss:
Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport / Der Bau- und Umweltausschuss empfiehlt der Stadtvertretung folgenden Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt mit dem Investor in Verhandlungen zu gehen, um angrenzende Grundstücksflächen für einen Neubau zu erwerben.
Die Lösungsansätze 2.1/2.2/3.1/3.2/4 aus Beschlussvorschlag 1 werden nicht umgesetzt.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 11 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76