Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Raumentwicklungskonzept Gottfried-Semper-Schule; allgemeine Schulentwicklungsplanung Barmstedt hier: Ergebnis der externen Betrachtung
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Hansen stellt den Sachverhalt kurz vor und begrüßt Herrn Dr. Reimers.
Herr Dr. Reimers stellt die beigefügte Stellungnahme vor.
Er erklärt kurz die Kosten für die einzelnen Varianten.
Herr Herrndorff fragt, weshalb Herr Dr. Reimers die Parkplatzvariante nicht präferiert.
Herr Dr. Reimers gibt an, dass bereits jetzt ein Parkplatzmangel besteht. Wenn es eine Möglichkeit geben sollte, mehr Parkplätze zu schaffen, wäre diese Variante genauso gut umsetzbar wie die 2. Variante.
Des Weiteren fragt Herr Herrndorff wie Frau Dr. Beottcher zu den genannten Varianten steht.
Frau Dr. Boettcher teilt mit, dass ein Austausch mit Herrn Dr. Reimers erfolgte. Es wurden alle Standorte abgegangen und die Möglichkeiten angeschaut.
Falls es eine Möglichkeit gibt, weitere Parkplätze zu schaffen, wäre die 1. Variante am sinnvollsten, da bei der 2. Variante die Schulhoffläche verkleinert werden würde.
Herr Schmidt gibt an, dass die gegründete Arbeitsgruppe alle möglichen Standorte besprechen sollte.
Es erfolgt ein reger Austausch.
Herr Schmidt stellt den Antrag, den Tagesordnungspunkt zu vertagen.
Beschluss:
Der TOP wird vertagt und zunächst, hinsichtlich der Grundstücksangelegenheiten, in der Sitzung des Bauausschusses am 31.05.2021 behandelt. Anschließend wird eine Sondersitzung des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport der Stadt Barmstedt bei Bedarf stattfinden.
Beschlussvorschlag zum Veröffentlichen:
-entfällt-
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 11 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76