Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Fläche für Gartenabfall / Antrag der CDU - Fraktion
|
Wortprotokoll Beschluss |
Frau Karvink teilt zu diesem Punkt mit, dass trotz intensiver Bemühungen aus Sicht der Verwaltung kein geeignetes Grundstück für die langfristige Lagerung von Gartenabfall zur Verfügung gestellt werden kann. Es folgt eine Diskussion über das Für und Wider. Kosten durch Containerstellung und auch das Schreddern des Abfalls sollen aus Umweltgründen vermieden werden. Die Fläche im Bereich Aulohweg wird durchaus als gut erreichbar angesehen. Anderen zufolge ist sie allerdings viel zu nass und nicht geeignet. Es wird erklärt, dass der Wunsch nach einem Lagerplatz aus der Bevölkerung kommt und andere Gemeinden dies seit längerem praktizieren. Es wird die Meinung vertreten, dass das Geld für andere Maßnahmen besser verwendet werden könnte. Auch wird gesagt, dass ein solcher Platz denjenigen unter den Einwohnern nicht hilft, die keine Transportmöglichkeit haben, da auch hier die Abfälle mit dem PKW angeliefert werden müssen und diese dann ebenso gut zur GAB gebracht werden könnten. Der Vorschlag, eine Vereinbarung mit den ortsansässigen Baumschulen oder der Friedhofsverwaltung abzuschließen, wird als kritisch angesehen, da auch hier keine Kapazitäten zur Verfügung stehen. Ferner kommt zur Sprache, dass der Gartenabfall nicht schnell genug verrottet und dann auf andere Flächen zugegriffen werden müsste. Eine Freigabe der Fläche würde wahrscheinlich in einem Chaos enden, da dann auch sonstige Abfälle dort angeliefert werden würden.
Beschlussvorschlag:
Der Umweltausschuss beschließt die Einrichtung einer Fläche für Gartenabfall.
Abstimmungsergebnis:
2 Ja - Stimmen
7 – Nein Stimmen
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76