Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2008-210-1  

Betreff: Fläche für Gartenabfall / Antrag der CDU - Fraktion
Status:öffentlich  
  Bezüglich:
VO/2008-210
Federführend:Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   
Beratungsfolge:
Umweltausschuss Barmstedt Kenntnisnahme
05.03.2009 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Umweltausschusses Barmstedt ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

Sachverhalt:

Auf der Sitzung des Umweltausschusses vom 27.11.2008 wurde der Auftrag an die Verwaltung erteilt, ein Grundstück für die Lagerung von Gartenabfällen zu finden. Voraussetzung ist eine gute Erreichbarkeit, es soll nicht im Stadtkern liegen. Ferner sollten Kosten für Umzäunung, Toranlage und Einsatz der Arbeitskräfte ermittelt werden.

Leider hat sich bei der Suche herausgestellt, dass keine der sich im Eigentum der Stadt befindlichen Flächen alle diese Kriterien erfüllen. Die aufgrund ihrer Lage und Größe geeigneten Flächen sind nur über schmale Spurbahnen, die in einer Sackgasse enden oder über unbefestigte Wege zu erreichen. Dies würde einen Ausbau der Wege oder die Schaffung von Wendeplätzen auf dem Grundstück selbst erforderlich machen. Alle anderen Flächen sind aufgrund ihrer Nutzung oder ihrer Lage ausgeschlossen. Dies sind die Flächen an der Au, Flächen für Aufforstung, Ausgleich, NABU, Kleingarten.

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

Für die Einzäunung mit einem ca. 1,80 m hohen Stahlmattenzaun inkl. Montage würden Kosten von ca. 70 € / lfdm entstehen, der Bau einer 3,0 m breiten Toranlage kostet ca. 2.200,- €.

Der Einsatz von   2 Personen für die Anlieferung von Gartenabfällen kostet pro einen Tag ca. 560,- €.

Anlage/n:

Anlage/n:

Übersichtskarte

Karten der in Frage kommenden Grundstücke

Stammbaum:
VO/2008-210   Fläche für Gartenabfall / Antrag der CDU - Fraktion   Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   Vorlage Barmstedt (öffentlich)
VO/2008-210-1   Fläche für Gartenabfall / Antrag der CDU - Fraktion   Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   Vorlage Barmstedt (öffentlich)

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner