Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - IT-Konzepte und Planungen 2018/2019 -Ergänzungen-
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Kahns stellt die Beschlussvorlage vor. Im Anschluss erläutert Frau Kruse die Notwendigkeit dieses IT- Konzeptes. Herr Lichy nimmt Stellung zum Programm für Wahlen. Dieses Programm dient der Arbeitserleichterung für die Vor- bzw. Nachbereitung der Wahlen sowie am Wahltag. Das Gremium kritisiert, dass der Kreis Pinneberg mit einem anderen Wahlprogramm arbeitet. Die Stadt Barmstedt hat sich für eine andere kostengünstigere Lösung über kommunit entschieden. Es werden weitere Fragen aus dem Gremium beantwortet. Der Hauptausschuss wird entgegen des Beschlussvorschlages über jede Position im Einzelnen entscheiden.
Beschlussvorschlag:
Die Haushaltsmittel für die Beschaffung/Miete der folgenden IT-Programme / Hardware sind bereitzustellen:
a. Programm für Wahlen 1300 €
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: 7
Nein- Stimmen: 2
Enthaltungen: 2
b. Programm zur Erstellung von Leistungsverzeichnissen 700 €
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: 11
Nein- Stimmen 0
Enthaltungen: 0
c. Beschaffung oder Miete eines Plotters 1600€
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: 11
Nein- Stimmen: 0
Enthaltungen: 0
d. Programm für das Gebäudemanagement 6700€
Die Anschaffung dieses Programmes wird zunächst mit einem Sperrvermerk versehen.
Die Freigabe erfolgt durch den Hauptausschuss.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 11 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76