Politik / Ratsinformationssystem
Tagesordnung - Sitzung der Gemeindevertretung Westerhorn
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit | ||||||||||
Ö 2 | Feststellung der Tagesordnung. Anträge auf Beratung einzelner Tagesordnungspunkte unter Ausschluss der Öffentlichkeit | ||||||||||
Ö 3 | Bericht der Bürgermeisterin | ||||||||||
Ö 4 | Niederschrift über die Sitzung vom 06.12.2023 | SI/GVW/0066/23 | |||||||||
Ö 5 | Anfragen an die Verwaltung | ||||||||||
Ö 6 | Einwohnerfragestunde I (max. 15 Minuten) | ||||||||||
Ö 7 | Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen zum 31.12.2023 | VO/2024-061 | |||||||||
Ö 8 | Spendenangelegenheiten 2023 | VO/2024-042 | |||||||||
Ö 9 | Aufteilung der Flüchtlingskosten, hier: Schul- und Kitakosten | VO/2024-033 | |||||||||
Ö 10 | Sachstand gemeinsame Feuerwache - Weiteres Vorgehen | VO/2024-059 | |||||||||
Ö 11 | Bebauungsplan Nr. 16 der Gemeinde Westerhorn - Namensgebung Straßenname | VO/2024-119 | |||||||||
Ö 12 | Projekt "Regenwald Westerhorn": Sachstand | VO/2023-314-1 | |||||||||
Ö 13 | Das Tierheim der Zukunft; Um- und Neubau des Elmshorner Tierheimes | VO/2024-068 | |||||||||
Ö 14 | Bestellung eines Wahlvorstandes für die Europawahl am 09.06.2024 | VO/2024-084 | |||||||||
VORLAGE | |||||||||||
Beschlussvorschlag:
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Westerhorn nimmt den Termin der Europawahl am 09.06.2024 zur Kenntnis. Für die Wahlvorstände werden folgende Personen benannt:
Wahlvorsteher/in: Stellv. Wahlvorsteher/in: Beisitzer/in: Beisitzer/in: Beisitzer/in: Beisitzer/in: Beisitzer/in: Beisitzer/in: Beisitzer/in:
Ersatzmitglied: Mitglied Briefwahlvorstand: Mitglied Briefwahlvorstand:
Ersatzmitglied: |
|||||||||||
21.03.2024 - Gemeindevertretung Westerhorn | |||||||||||
Ö 14 - ungeändert beschlossen | |||||||||||
Beschluss:
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Westerhorn nimmt den Termin der Europawahl am 09.06.2024 zur Kenntnis.
Für die Wahlvorstände werden folgende Personen benannt:
Wahlvorsteherin: Frau Wencke Reimers Stellv. Wahlvorsteher: Herr Wolfgang Rubart Beisitzer: Herr Tilo Vollmann Beisitzerin: Frau Kathrin Hildebrandt Beisitzerin: Frau Anna Röttger Beisitzer: Herr Michael Titsch Beisitzerin: Frau Birte Bornholdt Beisitzerin: Frau Sophie Rixe Beisitzer: Herr Bernd Reimers
Ersatzmitglied: Frau Anna-Lena Wischmann
Mitglied Briefwahlvorstand: Herr Lucas Unger Mitglied Briefwahlvorstand: Frau Kerstin Rubart
Ersatzmitglied: Herr Kay Sierk Abstimmungsergebnis:
|
|||||||||||
Ö 15 | Mitteilungen und Anfragen | ||||||||||
Ö 16 | Einwohnerfragestunden II (max. 15 Minuten) | ||||||||||
N 17 | Vertragsangelegenheiten | ||||||||||
N 17.1 | Vertragsangelegenheit | ||||||||||
N 17.2 | Kanalsanierung in der Bahnhofstraße Westerhorn im Zuge des Ausbaus der Ortsdurchfahrt L112 | ||||||||||
N 18 | Grundstücksangelegenheiten | ||||||||||
N 18.1 | Sanierung der Feuerwache; hier Sachstandsbericht | ||||||||||
Ö 19 | Bekanntgabe der unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefassten Beschlüsse | ||||||||||
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76