Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales Barmstedt  

Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales Barmstedt
Gremium: Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt
Datum: Do, 18.01.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:05 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Feststellung der Tagesordnung. Anträge auf Beratung einzelner Tagesordnungspunkte unter Ausschluss der Öffentlichkeit.      
Ö 3  
Einwohnerfragestunde      
Ö 4  
Niederschrift über die Sitzung vom 14.11.2023  
SI/SOZ/0057/23  
Ö 5  
Kita AWO Sternenhimmel - Haushaltsplanung 2024  
Enthält Anlagen
VO/2024-007  
Ö 6     Kitas Bahnhofstraße und Arche Noah - Anpassung Haushaltsplanung 2024      
Ö 7  
Wartelisten der Kindertagesstätten  
Enthält Anlagen
VO/2024-006  
N 8     Weiterentwicklung der AWO Kita "Sternenhimmel"; Sachstand und Entscheidung über weiteres Vorgehen      
N 9     Personalangelegenheiten - Entfristung einer Stelle      
Ö 10  
Bekanntgabe der unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefassten Beschlüsse      
Ö 11  
Kita Bahnhofstraße - Arbeitsschutzauflagen  
Enthält Anlagen
VO/2024-009  
Ö 12  
Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Jahr 2024 mit Investitions- und Finanzplanung für die Jahre 2024 - 2027
Enthält Anlagen
VO/2023-544  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

 

Die Stadtvertretung beschließt die Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2024 und das Investitionsprogramm für die Jahre 2024 2027 gemäß den Entwürfen unter Berücksichtigung eventuell beschlossener Änderungen.

 

Des weiteren nimmt die Stadtvertretung vom Finanzplan für die Haushaltsjahre 2024 2027 Kenntnis.

 

   
    09.01.2024 - Hauptausschuss Barmstedt
    Ö 7 - zur Kenntnis genommen
   
   
    15.01.2024 - Bauausschuss Barmstedt
    Ö 8 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

Beschlussvorschlag:

Es wird beschlossen: 

1.Heederbook 10 (Wohnhaus) Sperrvermerk für die Heizungserneuerung (60.000,-€)

2.Sperrvermerke für die baulichen Maßnahmen in den Schulen (nach Sicherheitsbegehungen mit dem TÜV) für den Bauausschuss und den Hauptausschuss

3. JKS: Einkürzen auf 50.000,-€ Planungskosten

4. Gymnasium Turnhalle: Kürzung des Ansatzes auf 100.000,-€ und Sperrvermerk hierfür

5. Bücherei: Kürzung auf 100.000,-€ und Sperrvermerk auf 50.000,-€

6. Die Maßnahme Dielentor Humburghaus ist in das Jahr 2025 zu verschieben.

7. Herrenhaus: Der Ansatz in Höhe von 500.000,-€ für das Schaffen von Ersatzwohnraum wird gestrichen.

8. Der Neubau der Schlossbrücke wird in 2025 durchgeführt werden

9. Der Ergebnishaushalt wird mit den Änderungen beschlossen und der Investitionsteil an den Hauptausschuss übergeben.

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

Zu Punkt 1:

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

Zu Punkt 2:

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

Zu Punkt 3:

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

Zu Punkt 4:

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

 Zu Punkt 5:

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

Zu Punkt 6:

Ja- Stimmen:

10

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

1

 

Zu Punkt 7:

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

Zu Punkt 8:

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

Zu Punkt 9:

Ja- Stimmen:

10

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

1


 

   
    18.01.2024 - Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt
    Ö 12 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

Der Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt empfiehlt der Stadtvertretung, die Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2024 und das Investitionsprogramm für die Jahre 2024 – 2028 gemäß den Entwürfen unter Berücksichtigung beschlossener Änderungen zu beschließen.

 

Des Weiteren nimmt der Ausschuss für Jugend und Soziales vom Finanzplan für die Haushaltsjahre 2024 – 2028 Kenntnis.

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

10

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

   
    25.01.2024 - Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt
    Ö 13 - (offen)
   

Beschluss:

Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport beschließt diesen Tagesordnungspunkt entsprechend der Geschäftsordnung zu vertagen. Die Beratung wird in einer Folgesitzung am 29.01.2024 um 19:00 Uhr in der Kommunalen Halle mit verkürzter Ladungsfrist stattfinden.

 

Die Ladungsfrist für die Folgesitzung ist gem. §§ 46 XII, 34 III, IV GO verkürzt.

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0


 

   
    29.01.2024 - Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt
    Ö 4 - geändert beschlossen
   

Beschluss 1:

Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport beschließt zu den Investitionen im Finanzplan folgende Änderungen:

  1. Bei der Ausstattung der Sporthallen für den Sportunterricht nur mit einem Bildschirm in der Sporthalle Heederbrook zu beginnen und die zwei weiteren zu streichen.
  2. Die Bandausstattung am Gymnasium (217010.2024.01) mit 5.300 € zu belassen.
  3. Die Beschilderung der GSS (218200.2024.05) mit einem Sperrvermerk zu versehen, welcher durch den Ausschuss bei Angebotsvorlage aufgehoben werden kann.
  4. Die Beleuchtungsanlage für die Aula GSS (218200.2024.07) zu streichen.
  5. Die Beschaffung von Schülermobiliar an der GSS (218200.2024.09) zu streichen.

 

Beschluss 2:

Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport beauftragt die Verwaltung die Ansätze in den vorgelegten Teilplänen, welche rein anhand der Vorjahreswerte kalkuliert wurden (bspw. Geschäftsaufwendungen), mit einer 12% Preissteigerung zum Ergebnis 2022 neu anzusetzen.

 

Beschluss 3:

Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport empfiehlt, der Stadtvertretung die Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2024 und das Investitionsprogramm für die Jahre 2024 – 2027 gemäß den Entwürfen unter Berücksichtigung eventuell beschlossener Änderungen zu beschließen.

Abstimmungsergebnis zu 1 a):

 

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

Abstimmungsergebnis zu 1 b):

 

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

Abstimmungsergebnis zu 1 c):

 

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

Abstimmungsergebnis zu 1 d):

 

Ja- Stimmen:

8

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

3

 

Abstimmungsergebnis zu 1 e):

 

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

Abstimmungsergebnis zu 2:

 

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

Abstimmungsergebnis zu 3:

 

Ja- Stimmen:

10

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0


 

   
    30.01.2024 - Hauptausschuss Barmstedt
    Ö 7 - ungeändert beschlossen
   

1. Beschluss:

Der Hauptausschuss beschließt die Investition für die Erweiterung der James-Krüss-Schule mit einem Sperrvermerkt in Höhe von 50.000 EUR zu versehen. Der zuständige Fachausschuss kann diesen nach erneuter Beratung aufheben.

 

2. Beschluss

Die Fraktionen werden gebeten sich über die nicht beschlossene Investitionsplanung des Bauausschusses zu beraten und Fragen und Anmerkungen bis zum 09.02.2024 an die Verwaltung zu richten. Die Verwaltung wird dann die geänderte Investitionsplanung, zusammen mit einem Antwortkatalog an die Fraktionen zurückgeben.

 

3. Beschluss

Der Hauptausschuss beschließt die Ansätze der Investitionsmaßnahmen zur Heizungssanierung für die städtischen Liegenschaften Gottfried-Semper-Schule, Schulzentrum Heederbrook, Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Gymnasium, inklusive Turn- und Sporthallen, sowie dem Humburg-Haus auf 0,00 EUR zu setzen.

 

4. Beschluss

Der Hauptausschuss empfiehlt der Stadtvertretung die Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2024 und das Investitionsprogramm für die Jahre 2023 – 2027 gemäß den Entwürfen und unter Berücksichtigung der beschlossenen Änderungen zu beschließen.

Des Weiteren nimmt der Hauptausschuss vom Finanzplan für die Haushaltsjahre 2023 – 2027 Kenntnis.

Abstimmungsergebnis:

 

Zu 1.

Ja- Stimmen:

10

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

1

 

Zu 2.

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0


Zu 3.

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0


Zu 4.

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

Ö 13  
Mitteilungen und Anfragen      
               

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner