Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Tagesordnung - Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport Barmstedt  

Bezeichnung: Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport Barmstedt
Gremium: Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt
Datum: Mi, 04.03.2020 Status: öffentlich
Zeit: 19:30 - 21:15 Anlass: außerordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Feststellung der Tagesordnung. Anträge auf Beratung einzelner Tagesordnungspunkte unter Ausschluss der Öffentlichkeit      
Ö 3  
Einwohnerfragestunde      
Ö 4  
Niederschrift über die Sitzung vom 30.01.2020  
SI/KSS/0037/20  
Ö 5  
Städtepartnerschaft 40-Jähriges Jubiläum mit Roissy-en-Brie  
Enthält Anlagen
VO/2020-069  
Ö 6     Fraktionsantrag CDU - offene Ganztagsschule - Überarbeitung des Konzeptes und Senkung der Gebühren für die Kurse      
Ö 7  
Berichtswesen: Jahresbericht der Stadtbücherei 2019  
VO/2020-057  
Ö 8  
Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2020 sowie Investitionsprogramm und Finanzplan für die Haushaltsjahre 2019 bis 2023
Enthält Anlagen
VO/2020-022  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

Die Stadtvertretung beschließt

 

  1. die Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2020 und
  2. das Investitionsprogramm für die Jahre 2019 bis 2023

 

gemäß der Entwürfe unter Berücksichtigung der jeweils beschlossenen Änderungen.

 

Die Stadtvertretung nimmt von dem Finanzplan für die Haushaltsjahre 2019 bis 2023 Kenntnis.

 

 

   
    02.03.2020 - Bauausschuss Barmstedt
    Ö 13 - (offen)
   

Beschluss:

Die Stadtvertretung beschließt

  1. die Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2020 und
  2. das Investitionsprogramm für die Jahre 2019 bis 2023

gemäß der Entwürfe unter Berücksichtigung der jeweils beschlossenen Änderungen.

 

Die Stadtvertretung nimmt von dem Finanzplan für die Haushaltsjahre 2019 bis 2023 Kenntnis.

 

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

-

Enthaltungen:

-

 

 

 

Die TOP 14, 14.1, 14.2, 15 und 16 werden vertagt auf den nächsten BA am 10.03.2020
 

 

   
    03.03.2020 - Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt
    Ö 6 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

Der Ausschuss für Jugend und Soziales empfiehlt der Stadtvertretung folgenden Beschluss zu fassen:

  1. die Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2020 und
  2. das Investitionsprogramm für die Jahre 2019 bis 2023

 

gemäß der Entwürfe unter Berücksichtigung der jeweils beschlossenen Änderungen.

 

Die Stadtvertretung nimmt von dem Finanzplan für die Haushaltsjahre 2019 bis 2023 Kenntnis.

 

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

 

   
    04.03.2020 - Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt
    Ö 8 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

Die Stadtvertretung beschließt

 

  1. die Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2020 und
  2. das Investitionsprogramm für die Jahre 2019 bis 2023

 

gemäß der Entwürfe unter Berücksichtigung der jeweils beschlossenen Änderungen.

 

Die Stadtvertretung nimmt von dem Finanzplan für die Haushaltsjahre 2019 bis 2023 Kenntnis.

 

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

9

Nein- Stimmen:

-

Enthaltungen:

2

 

 

Ö 9  
Mitteilungen und Anfragen      
Ö 10  
Bekanntgabe der unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefassten Beschlüsse      
               

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner